Das Erscheinungsbild der Mathematik an höheren Schulen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Durch den Einsatz elektronischer Hilfsmittel ist es möglich geworden, rechenintensive Probleme in kurzer Zeit zu lösen und das Ergebnis in optisch ansprechender und leicht verständlicher Form zu visualisieren.
Besonders im Bereich der berufsbildenden höheren Schulen, mit Schwerpunkt auf rechenintensiver angewandter Mathematik, ist daher der Einsatz zeitgemäßer elektronischer Hilfsmittel unverzichtbar.
Der TI-82 STATS, ein kostengünstiger Rechner von Texas Instruments, wird den Anforderungen humanberuflicher und kaufmännischer höherer Schulen mehr als gerecht. Durch den Einsatz des Rechners wird Mathematik verständlicher, Zusammenhänge können klarer dargestellt werden und viele Berechnungen werden einfacher. Mathematik macht mehr Freude.
Kontaktadressen:
- Mag. Helmut Girlinger (girlinger@aon.at)
- Mag. Fritz Tinhof (tinhof@utanet.at)