 | Knaus-Siegel u. a. · alle anzeigen
Praxisblicke Tourismus – Betriebs- und Volkswirtschaft IV HLT/3. Sem. Kolleg + digitales Zusatzpaket
|
|
240 Seiten, A4, broschiert, 4-farbig ISBN 978-3-99033-873-5 SBNr. 185.759 SBNr. Kombi E-Book 185.831 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 02116532 Bildungstyp: HLT, KT |
|
|
Die beliebte Reihe 'Praxisblicke' gibt es nun endlich für Höhere Lehranstalten für Tourismus sowie für Tourismus- und Hotelfachschulen. Die Bücher der neuen Reihe „Praxisblicke Tourismus“ bringen auf sehr abwechslungsreiche und lebendige Weise die Facetten der betrieblichen Wirklichkeit in die Betriebswelt der Schule!
Aktiv werden die Schülerinnen und Schüler auf ihre Rolle als Arbeitnehmer/in bzw. Unternehmer/in und als Konsument/in vorbereitet. Neben prägnantem Sachtext und vielen Übersichten, die dem Unterricht Struktur geben und systematisches Lernen ermöglichen, werden die Schüler/innen mit Echtsituationen konfrontiert.
So erhalten sie als Trainee tiefe Praxisblicke in das Innenleben verschiedener Unternehmen der Branche Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie anderer Branchen. Sie dürfen sich dabei an Themen- und Aufgabenstellungen erproben. Zudem werden ihre persönlichen Berührungspunkte mit der Wirtschaft anhand von Alltagssituationen der Familie Berger veranschaulicht.
Aus dem Inhalt |
7. Semester:
- Krisen managen
- VW Grundlagen
- Wirtschaftssysteme
- Markt und Preis
- Konjunktur und Wirtschaftswachstum
8. Semester:
- VW Gesamtrechnung
- Arbeitsmarkt
- Einkommensverteilung
- Geld und Währung
- Globalisierung
- Außenwirtschaftspolitik
- Wirtschaftliche Integration - internationale Organisationen
- Dogmengeschichtliche Grundlagen
Für Sie: Warum bildet sich bei Sportveranstaltungen ein Schwarzmarkt? Soll der Staat bei großen Naturkatastrophen in den Markt eingreifen? Welche Gefahren lauern auf dem österreichischen Strommarkt? Spannende Beispiele und prägnante Sachtexte sollen den Schülerinnen und Schülern Volkswirtschaft lebendig, aktuell und verständlich vermitteln. |
Zusatzmaterial zu diesem Buch·
Lehrer/innen-Begleitpaket
Weitere Bücher dieser Buchreihe