Das Gute liegt so nah - regionaler Fischgenuss modern und kreativ interpretiert
Fisch gilt nicht nur als überaus gesund, er kann auch mit seinem einzigartigen Geschmack punkten. Doch gerade bei Meeresfischen ist ungetrübter Genuss nicht immer selbstverständlich. Angela Hirmann und Markus Moser greifen deshalb zu Fischen aus heimischen Teichen, Seen und Flüssen - die nachhaltigen Alternativen aus diesen Gewässern sind vielfältig, naturbelassen und sie schmecken!
Alles rund um den Fisch
Wieso anbraten, wenn man den Fisch auch Beizen, Einlegen, Räuchern oder Marinieren kann? Die Autoren bieten das nötige Knowhow und führen Schritt für Schritt in die Arten der Fischzubereitung ein. Aber nicht nur das: Sie blicken über den Tellerrand hinaus und erklären Wissenswertes zu Fischsorten, -zucht und -kauf.
Woher weiß man, dass der Fisch frisch ist? - Wie nimmt man einen Fisch aus? - Wie schröpft man einen Karpfen?
Dieses Wissen und noch viele weitere praktische Tipps zu Vorbereitung und Verarbeitung machen das Kochen mit frischem Fisch zu einem echten Kinderspiel. In den abwechslungsreichen Rezepten wird jeder Fischart ihre geschmackliche Besonderheit entlockt und das Fleisch in schonender Weise zubereitet. Kreativ und einfach, aber garantiert köstlich.
Über die Tradition heimischer Fischereien
Die Autoren erzählen auch von der Herkunft der heimischen Fische. Sie begleiteten BerufsfischerInnen aus Deutschland und Österreich bei ihrer Arbeit und berichten aus dem Alltag eines solchen Lebens, von Erfahrungen und Erlebnissen und von den Raritäten, die den Fischern ins Netz gegangen sind. Das Ergebnis sind stimmungsvolle Bilder und hautnahe Reportagen, die das Herz eines jeden Fischliebhabers höher schlagen lassen.
50 einfache Rezepte mit frischen Süßwasserfischen aus Seen, Teichen und Flüssen - Hausgemachtes für Feinschmecker - Ideen zum Beizen, Räuchern oder Marinieren - Fischstäbchen adé: alles zu regionaler und nachhaltiger Fischküche - Praktische Tipps zum richtigen Einkauf, zu Lagerung und Vorbereitung.