Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
Anfrage
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
Neuerscheinungen
News & Blog
Wandern
Menü

Skitouren in OÖ

Vom Hoch-Kalmberg zur Goiserer Hütte

Eine Route für eine sehenswerte Tour zwischen Bad Goisern und Gosau.
Skitourenführer entdecken

Durch die winterlich verschneite Landschaft seine Spuren ziehen

Bei einer Route am Hoch-Kalmberg zur Goiserer Hütte die Ruhe und vor allem die herrliche Aussicht genießen.

Zwischen Bad Goisern und Gosau:

Der meist gespurte Anstieg führt zunächst entlang der Sommermarkierung durch Wald hinauf zur Iglmoosalm. Hier trifft man auf die Spur der Pistenraupe, die auf der Forststraße vom Pass Gschütt zur Goiserer Hütte hinauffährt, um diese im Winter mit Wasser und Lebensmitteln zu versorgen, zur Freude der Skitourengeherinnen und -geher. Einige Kehren der Forststraße werden abgekürzt, dann verlässt man sie und steigt über einen langen Schlag nach Norden hinauf in Richtung Schartenalm.

 

Hier wird es flacher, ehe man seine Spuren nach Osten hin durch kupiertes Gelände hinauf zum Gipfel des Hoch-Kalmbergs zieht. 200 Höhenmeter tiefer liegt einladend die Goiserer Hütte. Die Abfahrt im knietiefen Schnee ist bald geschafft und zufrieden sitzen wir in der warmen Stube. Viele Besucher kommen regelmäßig vorbei, manche auch am Abend mit der Stirnlampe oder bei Vollmond. Herrlich ist der Blick von oben in die Bergwelt des Salzkammerguts.

Für die Abfahrt kann man je nach den Verhältnissen der Pistenraupenspur bis zur Iglmoosalm folgen oder auch entlang der Aufstiegsspur seine Herausforderung suchen.

Gehzeit Anstieg: 3 bis 4 Stunden

Distanz gesamt: 13 Kilometer

Höhendifferenz: 1 100 m, Parkplatz Ramsau (780 m) – Iglmoosalm (1 206 m) – Hoch-Kalmberg (1 833 m) – Goiserer Hütte (1 592 m)

Charakteristik: Schöne Skitour in großteils sicherem Gelände, man folgt meist dem markierten Sommerweg zur Hütte, Pistenraupenspur ab der Forststraße vom Pass Gschütt über die Iglmoosalm.

Gleich loslegen und den Feuerkogel mit seiner herrlichen Landschaft in Ruhe genießen. Das bringt Körper und Geist in Einklang. 😉

Viele sehenswerte Skitouren findet ihr im Buch:

Leseprobe öffnen
Sachbuch
Skitouren in Oberösterreich
40 ausgewählte Touren vom Böhmerwald bis zum Dachstein
€ 17,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • Anfrage
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen