Systemgastronomie 1–3

c.aberer@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Geballtes Wissen in drei Bänden zu einem sensationellen Preis. Sie tauchen ein in die Welt der Systemgastronomie, die Bücher werden ein treuer Begleiter bei der Aneignung des Wissens sein. Sie wurden von Experten geschrieben, die seit Jahren junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in die Systemgastronomie begleiten und die Praxis bestens kennen.
Systemgastronomie 1
Küche, Service, Magazin
- Einführung in die Systemgastronomie
- Arbeiten in der Küche (Hygiene, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Vor- und Zubereitung sowie Präsentation einfacher Speisen)
- Arbeiten im Service (Servierarten und Methoden; Raum-, Werkstoff- und Textilpflege; Tischdekorationen; Getränkeausschank; Herstellen von Aufgussgetränken; Umgang mit Gästen)
- Arbeiten im Magazin (Wareneingang, -lagerung und -ausgabe; Warenbestandskontrolle; Kaufvertrag; Verwaltung von Schriftstücken; Postbearbeitung; Dateieneingabe, -verarbeitung und -ausgabe; Datensicherung und Datenschutz; Berechnungen)
Systemgastronomie 2
Beratung und Verkauf, Marketing, Wirtschaftsdienst, Warenwirtschaft
- Beratung und Verkauf im Restaurant (Speisen- und Menükunde, Getränke im Restaurant, Umgang mit Gästen)
- Marketing (Einführung in das Marketing, Prognosen, Ziele, Strategien, Marketing-Mix – Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Marketingcontrolling)
- Wirtschaftsdienst (Reinigung und Pflege, Umweltschutz)
- Warenwirtschaft (Lieferantenauswahl, Warenwirtschaftssysteme, Lagerkennzahlen)
Systemgastronomie 3
Systemorganisation, Personalwesen, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Leistungserstellung
- Systemorganisation (Gastgewerbliche Betriebsformen, Betriebsorganisation, Veranstaltungsorganisation, Qualitätsmanagement, Gastronomiekonzepte)
- Personalwesen (Personalplanung, Personalführung, Personalverwaltung, Personalfreisetzung, Arbeitsrechtliche Grundlagen, Lohn- und Gehaltsabrechnung)
- Steuerung und Kontrolle betrieblicher Leistungserstellung (Geschäftsbuchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Grundzüge des Controllings)