Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Bildung
Lesen mit Lilli 1
€ 5,75
Durch den Einstieg in die Lesewelt mit Mundbildern erleben die Kinder sehr rasch Erfolg beim Lesen und das fördert die Motivation!
ISBN 978-3-99062-849-2
SBNr. (inkl. E-Book) 170.164
Artikelnummer 11118034
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
80 Seiten, 4-farbig, A4, broschiert
Autor:innen
Andrea Lindtner
Christina Konrad
Aus dem Inhalt
- Lesen lernen mit Mundbildern, die schließlich durch Buchstaben abgelöst werden.
- Mithilfe der Mundbilder können die Kinder schon sehr früh erste Geschichten lesen
- Picobello-Lesen steht im Vordergrund: „Lies immer richtig, flüssig und gut betont!“
Ihr persönlicher Kontakt
Mag. Claudia Danzer
c.danzer@trauner.at
c.danzer@trauner.at
Schulbestellungen
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Das oberste Ziel des Lesetrainings ist der nachhaltige Aufbau eines Sichtwortschatzes. Erst dadurch wird das Lesen nach und nach einfacher und die Kinder entwickeln Lesefreude und Bilder im Kopf entstehen.





Über den Körper und Bewegung können Kinder Inhalte beGREIFEN! Deshalb legen wir großen Wert auf einen bewegten, selbsttätigen Unterricht.
Marlene Lindtner (Autorin)
Das Besondere auf einen Blick
Mundbilder als „Brückenbauer“
Mundbilder festigen die Verbindung zwischen Laut und Buchstaben.
Nachspurtraining
Das Nachspurtraining schult die Merkfähigkeit sowie die Wahrnehmung von Rechtschreibbesonderheiten.
Picobello-Lesen
„Jedes Wort wird laut, richtig, flüssig und gut betont gelesen“, lautet die Grundregel des KULen Lesetrainings.
Wort-Silbe-Laut-Übung
Mit der Wort-Silbe-Laut-Übung werden Silben, Laute und Betonungsstelle eines Wortes HANDELND durch Klopfen, Klatschen und Armbewegungen ermittelt.
Kommentiertes Schreiben
Abweichungen vom lautgetreuen Schreiben werden mithilfe der
8 Rechtschreibbesonderheiten erkannt und kommentiert.
8 Rechtschreibbesonderheiten erkannt und kommentiert.