🧑🏻🏫 Interpädagogica 2025 
                     Von 20.–21. November 2025 in Wien. Gewinnen Sie ein Ticket! 
                      
                        Mehr dazu >
                      
                     🧑🏻🏫 Ratgeber zur Notengebung 
                     Unverzichtbares Werkzeug für Ihre Unterrichtspraxis!  
                      
                        Mehr dazu >
                      
Als Teilnehmer/in erhalten Sie die Digitalisierungslektionen aus dem Praxishandbuch CRW II/2 . Die Programmzugänge werden Ihnen via Cloud zur Verfügung gestellt und Sie arbeiten darin selbstständig. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat und auf Wunsch erhält jede/r Teilnehmer/in einen kostenlosen Cloud-Zugang für jenes Schuljahr, in dem das Seminar absolviert wurde.
Voraussetzung: CRW-Basisseminar
 Dauer: 8 Stunden
 Inhalte:
- Digitalisierung im Rechnungswesen: Vorteile, Anwendungsgebiete
 - ER-Kontrolle und BMD-Scan
- BMD-Scan und Übergabe von Dokumenten in die ER-Kontrolle
 - Erfassen von Rechnungsdaten
 - Kontierung über die WE-Zuordnung
 - WE-Kontrolle
 - Wertgutschriften
 - Manuelle Kontierung von Eingangsrechnungen
 - Kontierung mit Anlagenerfassung
 - Verbuchen über ER-Kontrolle
 
 - Papierlos buchen
 - Lieferantenzahlungsverkehr
- Stammdaten
 - Erstellen eines Zahlungsvorschlags
 - Bearbeiten eines Zahlungsvorschlags
 - Erstellen einer Telebanking-Datei
 - Verbuchen eines Zahlungsvorschlags
 
 - Bankauszugsverbuchung
- Einlesen der Bankdatei
 - Regeln in der Bankauszugsverbuchung
 - Bearbeiten der Bankauszugsverbuchung
 - Verbuchen des Bankauszugs
 
 - Dokumentenarchiv
- Dokumentenübersicht
 - Kategorien
 - Dokumente in der Finanzbuchhaltung
 
 - Digitalisierung in der Warenwirtschaft
- Dokumente in der Warenwirtschaft
 
 - Digitalisierung in der Lohnverrechnung
- Dokumente in der Lohnverrechnung
 
 






