Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express-Bestellung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Partner, Projekte & Erfolgsstories
Wer wir sind
Online-Kurse
ucando
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
Neuerscheinungen
News & Blog
Menü

Genusswandern in OÖ

Am Bergkräuterweg zum Hirtstein

Durch die Kulturlandschaft des Mühlviertels kann man auf einer genussvollen Rundtour um Hirschbach sein Kräuterwissen auffrischen.
Wanderführer entdecken
📧 Zum Newsletter anmelden
Auf dem Laufenden bleiben zu Neuerscheinungen, Aktionen... Jetzt anmelden >

Bergkräuterweg – Hirschbach

Erstaunliche 120 Kilometer Wanderwege mit unterschiedlichen Themen durchziehen die Region rund um Hirschbach.

Durch die Kräuterpforte am Ortsrand steigt man in diese Rundtour ein. Der erste Teil des Weges ist ident mit dem Natur- & Erlebnisweg Herbalix mit informativen, lustigen und pfiffig gestalteten Stationen, die auch Kinder begeistern werden.

Nach etwa einer halben Stunde ist der Kräutergarten beim Abraham-Hof ein erster Fixpunkt für einen umfangreichen Rundgang zum Thema Kräuter.

Vorbei an einem Bauernhof, wo ein Genussbrenner auf einer Tafel seine Schnäpse anpreist, führt der Weg weiter zu einer Kapelle. Von hier schlängelt sich der Weg wie eine langgezogene Welle durch die Wiesen, ehe man die europäische Wasserscheide erreicht.

Durch duftende Kräuterfelder mit Blick nach Schenkenfelden geht es weiter. Bei einem Marterl mit Bank und drei Birken zweigt der Abstecher zum Hirtstein ab. Zuerst durch Felder, dann durch Wald geht es hinauf zu den Felsen mit dem kleinen Gipfelkreuz. Von dort folgt man den Tafeln des Rundweges Hirtstein abwärts und erreicht in Oberdorf wieder den Bergkräuterweg. Eine Variante führt zum Kräuterwirt Dunzinger und von dort weiter zum Kulturwirtshaus Pammer in Guttenbrunn, wo die Wege wieder zusammentreffen. Von hier geht es noch einmal durch Wiesen aufwärts zu herrlichen Aussichtsplätzen und durch Ortschaften mit den schön renovierten Steinbloßhöfen, ehe der Weg wieder zurückführt hinab zum Ausgangspunkt in Hirschbach.

Gut zu wissen ...

Gehzeit gesamt: 4 Stunden

Distanz gesamt: 15,5 Kilometer

Höhendifferenz: 450 m

Charakteristik: Leicht. Sehr abwechslungsreiche Wanderung mit einigen kürzeren Steigungen. Meist auf Feld- und Waldwegen, wenig auf asphaltierten Nebenstraßen. Durchgehende Beschilderung. Die Abzweigung zum Hirtstein und die Variante zum Kräuterwirt weichen vom Bergkräuterwanderweg ab.

Auch die Gastronomie entlang des Weges hat das Thema Kräuter in ihre Speisen integriert. Der Kräuterwirt Dunzinger ist bekannt für sein Wildbüffet im Herbst.

Fast schon eine Institution für sich ist das Kulturwirtshaus Pammer und man sollte nicht nur wegen des legendären Holzofenbratls hier reservieren. Auch die urige Atmosphäre ist den Besuch wert.

Das Kultwirtshaus Pammer.

Der Hirschbacherwirt mit Klassikern aus der Wirtshausküche.

Viele sehenswerte Wanderungen finden Sie in unserem Wanderführer:

Sachbuch
Genusswandern in Oberösterreich
Die 40 schönsten Wege zu den besten Einkehrstationen
€ 17,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Weitere Wanderrouten

Sachbuch - News & Blog
Spurensuche entlang der Pferdeeisenbahn
Auf insgesamt 11 Etappen folgt der Pferdeeisenbahnwanderweg von Bujanov in Tschechien bis St. Magdalena bei Linz den Spuren der Pferdeeisenbahn.
Weiterlesen
Sachbuch - News & Blog
Wanderung rund um den Plöckenstein
Sowohl landschaftliche als auch geschichtliche Eindrücke bestimmen den Weg dieser eindrucksvollen Tour auf und um den Plöckenstein. Auch Adalbert Stifter hat diese Landschaft einst begeistert.
Weiterlesen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Partner, Projekte & Erfolgsstorys
    • Wer wir sind
    • Online-Kurse
    • ucando
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen