Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
Anfrage
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
Neuerscheinungen
News & Blog
Wandern
Menü

„Auf Wandertour mit Bahn und Bus“

Den Planeten auf der Spur

Der Planetenweg (von Sandl bis Freistadt) durch unser Sonnensystem bietet eine „erdverbundene Wanderung“ durch das Weltall. Eine Wanderroute aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Wanderführer entdecken

Von Sandl auf dem Planetenweg bis Freistadt

Auf Initiative von Prof. Wolfgang Wöss aus Sandl entstand dieser Planetenweg durch unser Sonnensystem, der ganz erdverbunden von Freistadt bis zu der von ihm errichteten privaten Sternwarte in Sandl führt. Entlang des Weges sind die Sonne und die sie umgebenden Planeten maßstabgetreu in Form von Kugeln aus Granit dargestellt. Bei den einzelnen Stationen erhält man detaillierte Infos zu den jeweiligen Planeten.

Bei der Sonne auf der Promenade in Freistadt beginnt oder endet der Weg, je nachdem, wo man startet. Wir haben den Weg in Sandl begonnen. Das hat zwei Vorteile: Vom Endpunkt in Freistadt gibt es häufigere Busverbindungen in den Zentralraum. Zusätzlich hat man weniger Höhenmeter bergauf zu bewältigen, da man über weite Strecken bergab wandert.

Von der Hst. Pendlerparkplatz in Sandl geht es zuerst die Liftstraße entlang aufwärts und vorbei an den Viehbergliften erreicht man die Abzweigung zur Sternwarte. Dort wird der Pluto, der am weitesten entfernte Planet unseres Sonnensystems, vorgestellt und man erfährt auf Infotafeln einiges über die Sonne, die Planeten und über Weltraumtöne. Von dort wandert man zurück zu den Liften und folgt nach einem letzten Blick über Sandl weiter den Planetenwegweisern.

Waldwege wechseln sich auf den nächsten Kilometern mit kürzeren Straßenstücken ab. Nach einem leichten Anstieg unter dem Viehberg vorbei passiert man den Neptun und erreicht nach etwa 7 Kilometern Mitterbach mit dem Forellenwirt. Die Bergkirche St. Michael ob Rauchenödt ist die nächste markante Station mit dem Planeten Uranus. Beim Panoramablick weit übers Land hat man etwa die Hälfte des Weges absolviert. Weiter geht es hinab nach Oberrauchenödt und auf Wiesenwegen und kurzen Straßenabschnitten vorbei am Saturn kommt man schließlich nach dem Jupiter ins idyllische Feldaisttal und nähert sich so Freistadt.

Bald sind die ersten Häuser erreicht und beim Stadtpark hat man, zurück aus den Weiten des Alls, wieder den Planeten Erde erreicht.
Es ist die vorletzte Station vor der mit einem Meter Durchmesser größten Abbildung, der Sonne.

Gut zu wissen ...

Gehzeit gesamt: 4–5 Stunden

Distanz gesamt: 18 Kilometer

Charakteristik: Interessante, abwechslungsreiche Wanderung auf dem mit „Planetenweg“ bestens beschilderten Themenweg. Immer wieder begeistert auch der Blick über die hier noch wenig zersiedelte Hügellandschaft des Mühlviertels.

Ausgangspunkt: Es gibt regelmäßige Bahnverbindungen von Linz mit der LILO nach Peuerbach. Der Bahnhof liegt südlich des Zentrums. Vom Endpunkt in Niederspaching kommt man mit der LILO wieder nach Linz (oder nach Neumarkt-Kallham).

Leseprobe öffnen
Sachbuch
Auf Wandertour mit Bahn und Bus
40 Öffi-Wanderungen quer durch Oberösterreich
Neuerscheinung
€ 17,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Wanderungen

Eine feine Auswahl von Touren aus unseren Wanderführern.

Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Am Waldsteig auf den Bärenstein
Erfrischende Böhmerwaldluft & ein weiter Blick vom Bärenstein zum Moldaustausee. Eine lange Wanderroute durch das Mühlviertel aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Den Planeten auf der Spur
Der Planetenweg (von Sandl bis Freistadt) durch unser Sonnensystem bietet eine „erdverbundene Wanderung“ durch das Weltall. Eine Wanderroute aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Auf Whiskytour nach Alberndorf
Man muss nicht nach Schottland reisen, um guten Whisky zu bekommen. Eine Tour aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Hoch hinauf im Sengsengebirge
Eine lange, aber abwechslungsreiche Bergtour führt von Rettenbach bei Windischgarsten hinauf zum höchsten Gipfel des Sengsengebirges.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Pöstlingbergwanderweg
Vom Pöstlingberg über die Gis nach Kirschlag. Die höchsten Erhebungen und die schönsten Rundblicke.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Promenadenwege mit Geschichte
Diese Wanderung führt durch den historischen Teil der Stadt Linz.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Am Bergkräuterweg zum Hirtstein
Durch die Kulturlandschaft des Mühlviertels kann man auf einer genussvollen Rundtour um Hirschbach sein Kräuterwissen auffrischen.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Spurensuche entlang der Pferdeeisenbahn
Auf insgesamt 11 Etappen folgt der Pferdeeisenbahnwanderweg von Bujanov in Tschechien bis St. Magdalena bei Linz den Spuren der Pferdeeisenbahn.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Wanderung rund um den Plöckenstein
Sowohl landschaftliche als auch geschichtliche Eindrücke bestimmen den Weg dieser eindrucksvollen Tour auf und um den Plöckenstein. Auch Adalbert Stifter hat diese Landschaft einst begeistert.
Weiterlesen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • Anfrage
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen