Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
News
Anfrage senden
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
Neuerscheinungen
News & Blog
Wandern
Menü

Wandern in OÖ

Hoch hinauf im Sengsengebirge

Eine lange, aber abwechslungsreiche Bergtour führt von Rettenbach bei Windischgarsten hinauf zum höchsten Gipfel des Sengsengebirges.
Wanderführer entdecken

Hoher Nock – Windischgarsten

Ein Weg, wie er schöner nicht beginnen könnte. Man überquert den Rettenbach und schon ist man auf dem Steig, der sogleich und stetig durch dichten Wald bergauf führt. 30 Minuten später lichtet sich der Wald und gibt erste schöne Einblicken in den Budergraben frei, der zur Freude der Skitourengeher bis lang ins Frühjahr hinaus mit Schnee gefüllt ist.

Dort, wo der Graben endet, wendet man sich nach rechts, quert ein breites Geröllfeld und erreicht auf etwa 1 600 Meter eine Markierungstafel. Hier mündet auch der Weg von der Koppenalm, den wir beim Abstieg gehen wollen.

Durch Latschengassen steigt man höher, immer der Markierung Nr. 463 folgend, bis man flacheres Gelände erreicht. Der letzte Wegabschnitt führt vorbei an senkrechten Abbrüchen mit Tiefblicken zur Feichtau zum kurzen steilen Gipfelaufschwung.

Beginnt man den Abstieg, bleibt man zunächst auf dem Plateau und folgt etwa eine halbe Stunde der Markierung Nr. 461 Richtung Bärenriedlau – St. Pankraz. Dort wo der Weg sich nach rechts, abwärts Richtung Bärenriedlau wendet, zweigt auf einer kleinen Lichtung der gut erkennbare Steig scharf nach links ab. Durch teilweise dichte Latschen- und Krummholzgassen kommt man ins teilweise verwachsene Almgebiet der ehemaligen Koppenalm, man überquert eine Wiese und steigt durch Wald hinauf auf einen Sattel.

Von dort wandert man direkt unter den Nordflanken des Haglers hinab zum Budergrabensteig. Der einsame Weg, teilweise mit Stützmauern angelegt, ist ein noch gut erhaltenes Relikt aus der Zeit, als dieses Almgebiet noch beweidet war. Von der Abzweigung im Budergraben folgt man dem Anstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.

Gut zu wissen ...

Gehzeit gesamt: 6 Stunden

Höhendifferenz: 1500 m

Charakteristik: Schöne, aber lange Bergwanderung auf großteils markierten Steigen, kurzer steiler Gipfelanstieg; der Weg über die Koppenalm ist nicht markiert, aber in den Karten eingezeichnet.

Viele sehenswerte Wanderungen finden Sie in unserem Wanderführer:

Leseprobe öffnen
Sachbuch
Wandern in Oberösterreich
40 ausgewählte Wege durch die schönsten Landschaften
€ 17,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Wanderungen

Eine feine Auswahl von Touren aus unseren Wanderführern.

Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Am Waldsteig auf den Bärenstein
Erfrischende Böhmerwaldluft & ein weiter Blick vom Bärenstein zum Moldaustausee. Eine lange Wanderroute durch das Mühlviertel aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Den Planeten auf der Spur
Der Planetenweg (von Sandl bis Freistadt) durch unser Sonnensystem bietet eine „erdverbundene Wanderung“ durch das Weltall. Eine Wanderroute aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Auf Whiskytour nach Alberndorf
Man muss nicht nach Schottland reisen, um guten Whisky zu bekommen. Eine Tour aus unserem Öffi-Wanderführer für OÖ.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Hoch hinauf im Sengsengebirge
Eine lange, aber abwechslungsreiche Bergtour führt von Rettenbach bei Windischgarsten hinauf zum höchsten Gipfel des Sengsengebirges.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Pöstlingbergwanderweg
Vom Pöstlingberg über die Gis nach Kirschlag. Die höchsten Erhebungen und die schönsten Rundblicke.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Promenadenwege mit Geschichte
Diese Wanderung führt durch den historischen Teil der Stadt Linz.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Am Bergkräuterweg zum Hirtstein
Durch die Kulturlandschaft des Mühlviertels kann man auf einer genussvollen Rundtour um Hirschbach sein Kräuterwissen auffrischen.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Spurensuche entlang der Pferdeeisenbahn
Auf insgesamt 11 Etappen folgt der Pferdeeisenbahnwanderweg von Bujanov in Tschechien bis St. Magdalena bei Linz den Spuren der Pferdeeisenbahn.
Weiterlesen
Sachbuch - Wandern, Radfahren & Skitouren
Wanderung rund um den Plöckenstein
Sowohl landschaftliche als auch geschichtliche Eindrücke bestimmen den Weg dieser eindrucksvollen Tour auf und um den Plöckenstein. Auch Adalbert Stifter hat diese Landschaft einst begeistert.
Weiterlesen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • News
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen