
- Neuauflage des Bestsellers
- Mit groovigen Laternensongs von Manfred Schweng
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Bakabu und seine Freunde in herbstlicher Mission
Bakabu und seine Freunde bekommen unerwarteten Besuch. Die Gans Martina muss in Hornhausen notlanden. Sie hat sich verletzt, als sie mit ihrer Familie wie jedes Jahr in den Süden fliegen wollte. Natürlich ist Martina furchtbar traurig. Sie fühlt sich einsam und ihr ist kalt. Und sie möchte unbedingt zu den anderen Gänsen, um mit ihnen das wunderbare Sterne-Fest zu feiern.
Ferdinand Auhser stammt aus Tulln an der Donau. Er absolvierte das Diplom- und Doktorats-Studium der Philosophie an der Universität Wien, bevor er mit den Komponisten Arthur Lauber und Manfred Schweng das Projekt HÖR ZU, BAKABU ins Leben rief. Dafür erfand er einen Ohrwurm und taufte ihn Bakabu. Seitdem ist Ferdinand Auhser Autor aller Geschichten rund um den kleinen blauen Ohrwurm aus dem Singeland.
Daniela Huber, ausgebildete Metalldesignerin mit Schwerpunkt Gravurtechnik, hat 2014 zusätzlich ihren Abschluss als Mediendesignerin an der HTBLVA Spengergasse, Wien, absolviert. Nach einigen Jahren im Ausland wirkt sie nun seit 2020 als Illustratorin in unterschiedlichen Bereichen beim Vermes-Verlag mit.
Agnes Mayer war schon seit sie sich erinnern kann vom Zeichnen fasziniert. Das Geschichtenerzählen durch Bilder stellt für sie eine wunderbare Möglichkeit dar, erfundenen Welten und Charakteren Leben einzuhauchen. Um diese Leidenschaft zu vertiefen, absolvierte sie 2014 ein Mediendesign Kolleg in Wien.
Manuela Wildauer beschäftigt sich seit 2014 als ausgebildete Mediendesignerin beruflich mit Illustration sowie Animation. Seit 2017 hat sie beim Vermes-Verlag in unterschiedlichen Bereichen des Projekts BAKABU in Konzeption und Umsetzung mitgewirkt (Entwicklung Characters, Animationen und Logo, Art Direction).