- Nach Bestellung des E-Books erhalten Sie umgehend per Mail die gewünschte Anzahl an individuellen Lizenz-Keys für die TRAUNER-DigiBox zugeschickt.
- Nach erfolgter Registrierung unter www.trauner-digibox.com können Sie den Lizenz-Key in Ihrem Bücherregal einlösen und das E-Book nützen.
- Tutorial-Videos, kostenlose Leitfäden, Webinare und mehr zur DigiBox finden Sie hier.
Unternehmensführung
Personalmanagement
Investitions- und Finanzmanagement
Die eigene Persönlichkeit entwickeln
Projekt- und Qualitätsmanagement
c.grimm@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Hohe Qualität, kompakte und praxisgerechte Inhalte zeichnen die bewährten Bücher für die Fachbereiche „Betriebswirtschaft und Rechnungswesen“ und „Handel und Rechnungswesen“ aus.
Betriebswirtschaft/Handel (Teil 2) verhilft den Lernenden mit kompakten Sachtexten, vielen Übersichten und Übungsbeispielen sowie einer entsprechenden didaktischen Aufbereitung zu einem erfolgreichen betriebswirtschaftlichen Kompetenzerwerb.
