Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
Anfrage
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
News & Blog
Familie und Gesundheit
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Karriere und Beruf
Kochen und Genuss
Kunst, Literatur und Sprache
Natur erleben
Oberösterreich in Wort und Bild
Ratgeber Schulpraxis
Menü
  • Home
  • Sachbuch
  • Familie und Gesundheit

Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung

Sachbuch - Familie und Gesundheit

IntensivLeben 1

Begleitbuch für Angehörige auf der Kinderintensivstation
Neuerscheinung
Leseprobe öffnen
€ 24,90

Ein empathischer Eltern-Ratgeber für die Kinderintensivstation (PICU). 🏥 Lesen Sie auch unser Interview mit der Autorin.

ISBN 978-3-99113-797-9
Artikelnummer 25198351
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
212 Seiten, 2-farbig, A5, Softcover
Autor:innen
Carmen Eckerstorfer
Aus dem Inhalt

Teil 1 – IntensivStation

Was ist die PICU?
Wer kommt auf die PICU?
Wer arbeitet auf der PICU?  
Was geschieht auf der PICU?  
Was bleibt von der PICU?

Teil 2 – IntensivAufnahme

Aufnahmeursachen  
Auswirkungen der Ausnahmesituation  
Neu auf der PICU – Wie geht man mit dieser Situation um?

Teil 3 – IntensivZeit

Information und Aufklärung  
Beziehung zum Team
Intensivmedizinische Versorgung
Ungewissheit und instabile Situationen
Rückschritte  
Reanimation und Notfallsituationen
Langzeitfolgen und Beeinträchtigungen
Unterstützung des Kindes durch die Eltern
Muttermilch
Das kranke Kind auf der PICU
Geschwisterkinder
Selbstfürsorge
Partnerschaft
Familienleben
Umfeld, Verwandtschaft, Freunde und Kollegen
Bewältigungsstrategien und Umgang mit Belastungen
End-of-Life-Care, Sterben und Tod
Ethik
Rückschritte und Wendepunkte

Teil 4 – IntensivAusgang

Nachwirkungen
Genesung
Langzeitfolgen
Nach dem Tod des Kindes
Trauerbewältigung

Anhang

Informationen zu den Themen Krise, Psychotrauma und Trauer
Begriffserklärungen
Umgang mit Krisensituationen
Mögliche Folgen von Krisensituationen
Anlaufstellen, Unterstützungsangebote und Literaturhinweise

Ihr persönlicher Kontakt
Dr. Regina Jaschke
r.jaschke@trauner.at

Das Besondere auf einen Blick

Auf der Kinderintensivstation

Infos zu Orientierung, Bewältigungsstrategien und Unterstützungsangeboten

Hilfe zur Selbsthilfe für die Zeit auf der PICU

und wertvolle Hinweise für das Umfeld

Zahlreiche Infos zu Fachbegriffen und Sachthemen

z. B. Medizin, Psychologie, Recht, Ethik

Zahlreiche Checklisten

und hilfreiche Beispiele aus der Praxis

Produktinformation

Wenn ein Kind schwer erkrankt oder verletzt wird, verändert sich das Leben der Familie schlagartig. Egal wie unterschiedlich die Schicksale sind, eines ist ihnen allen gemeinsam: Von einer Sekunde auf die andere werden Eltern, Angehörige und weitere wichtige Bezugspersonen aus ihrem vertrauten Alltag gerissen. Nichts ist mehr wie davor. Es beginnt eine herausfordernde Zeit auf der pädiatrischen Intensivstation (PICU), eine emotionale Achterbahnfahrt, auf die niemand vorbereitet ist: das IntensivLeben!

Carmen Eckerstorfer, erfahrene Kinderintensivkrankenschwester, begleitet Familien in eigener Praxis und gibt in diesem Buch einen Einblick in die Welt der pädiatrischen Intensivmedizin. Sie erklärt Fachbegriffe und medizinische Themen, teilt hilfreiche Tipps und stellt Unterstützungsangebote vor. Mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis widmet sie sich dabei auch den Belastungen, Emotionen und Bedürfnissen der begleitenden Angehörigen.

Dieses Buch ist eine wertvolle Begleitung für alle Betroffenen auf der PICU und ihr mitbetroffenes Umfeld.

Weil niemand allein durch diese Zeit gehen sollte!
Carmen Eckerstorfer (Autorin und Kinderintensivkrankenschwester)
Dieses Buch ist so wertvoll für uns! Es hilft uns durch die Zeit auf der PICU. Wir können immer wieder genau das nachlesen, wofür wir gerade Infos brauchen.
Mutter eines Kindes auf der Kinderintensivstation

Mediathek

Interview mit der Autorin
Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Sachbuch
Beziehungsfallen
10 Vorträge über Liebeslust und Liebesfrust
€ 5,99
Sachbuch
Gesundheit durch Heilkräuter
Erkennung, Wirkung und Anwendung der wichtigsten einheimischen Heilpflanzen – von Richard Willfort.
Klassiker
€ 58,90
Sachbuch
Ich schau' auf MICH
99 Tipps für Psyche, Ernährung und Bewegung
€ 19,90
Universität
Leitsymptombasierte Notfallmedizin
Akut- und Notfälle präzise diagnostizieren und richtig behandeln. Ein Wissenskompendium und Praxishandbuch.
E-Book & Online-Begleitpaket
Praxishandbuch & Nachschlagewerk
€ 129,00
Sachbuch
Validation
Ein Arbeitsbuch für die Basisschulung nach Naomi Feil
€ 15,90
Gastronomie
Kochen einfach genial
Das Karlinger-Kochbuch – Begleiter vieler Generationen
Bestseller mit 100.000 verkauften Exemplaren
€ 34,90
Sachbuch
#SocialMediaRevolution
Die Auswirkungen der neuen Kommunikationswelten auf die Gesellschaft und Wirtschaft in Österreich
€ 24,90
Sachbuch
Flipcharts for Business
Professionelles Visualisieren für Besprechungen, Präsentationen und Moderationen
€ 34,90
Sachbuch
Punkt.genau präsentieren
Komplexe Inhalte erfolgreich und punkt.genau präsentieren
€ 34,90
Sachbuch
Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung
Pädagogische und rechtliche Hilfestellungen für die Schulpraxis – 2. und erweiterte Auflage 2024
TRAUNER-DigiBox
€ 27,90

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • Anfrage
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen