Trainings, die wirken
Live-Trainings – in Ihrem Betrieb oder bei uns
Individuelle Live-Trainings in Ihrem Betrieb – lernen im vertrauten Arbeitsumfeld.
Jeder Betrieb ist anders – unsere Trainings für Sie auch. Unsere maßgeschneiderten Live-Trainings finden direkt in Ihrem Hotel- oder Gastronomiebetrieb statt – abgestimmt auf Ihre Herausforderungen, Ihre Ziele und Ihre Mitarbeitenden.
Unser umfangreicher Trainer:innen-Pool bietet Expertise in den Bereichen Service, Getränke, Bar, Küche, Patisserie, Housekeeping, Führung, HR, Kommunikation, Digitalisierung, Teamwork und mehr.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Lernen im echten Arbeitsumfeld –
Sparen Sie Zeit –
Stärken Sie die Identifikation –
Planen Sie flexibel –
Damit die Umsetzung gelingt –
Erfolg sichtbar machen –

Offene Live-Trainings – in der TRAUNER Akademie in Linz oder online.
Für alle, die mehr wollen: Unsere offenen Live-Seminare bringen Sie und Ihre Mitarbeiter/innen auf das nächste Level.
Unsere Branchenspezialist:innen liefern Praxislösungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Ihre Mitarbeitenden kehren motiviert, inspiriert und fachlich gestärkt in den Betrieb zurück. – Denn in Linz beginnt’s 😊
Ihre Vorteile auf einen Blick
Expert:innenwissen nutzen –
Kompetenz erleben –
Unterlagen mitnehmen –
Wissen vertiefen –
Genuss spüren –
Erfolg sichtbar machen –

Lernen Sie unsere Trainerinnen und Trainer kennen.
Praxisnähe, Spaß am Lernen und nachhaltiger Erfolg sind mit unseren Top-Trainer/innen garantiert. Sie bringen dank langjähriger Berufserfahrung nicht nur die notwendige fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine große Portion Empathie, didaktisches Feingefühl und Begeisterung für innovative Lernmethoden. So schaffen sie Raum für nachhaltige Entwicklung – authentisch, motivierend und auf Augenhöhe.
Diese Expertinnen und Experten bringen Ihr Team auf Erfolgskurs:
Service & Getränke Bar & Spirituosen Küche & Patisserie Leadership & HR
Service & Getränke

Andreas JECHSMAYR
selbstständig | Wine Consultant | Ternberg
Wir würden Andreas als „passionate as an editor and lecturer“ beschreiben. Nach mehr als 30 Jahren Reise durch die Spitzengastronomie und -hotellerie, welche ihn unter anderem ins Steirereck, in die Residenz Winkler und das Schloss Fuschl führte, war der Weg in die Selbstständigkeit als Lektor und Berater der logische nächste Schritt. Einerseits, um sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben, und andererseits, um den Nachwuchs der Branche für die Materie zu begeistern. Auch wenn er sich bescheiden als „Wine Consultant“ bezeichnet, ist er am gesamten Getränkesektor eine der Koryphäen im deutschsprachigen Raum, vor allem wenn es um Spirituosen, Sake, Tee und Kaffee geht.

Christoph FANK
Service, Verkauf, Hygiene
Firma Lekkerland | Ternitz
Nach der Lehre zum Restaurantfachmann im fürstlichen Palais Schwarzenberg verschlug es den gebürtigen Oststeirer in die Spitzengastronomie, die ihn über Florida und den Fuschlsee bis in den entlegensten Winkel der Südsteiermark führte. Mit Spaß, Freude und einem Augenzwinkern gibt er Wissen und Fertigkeiten an Servicemitarbeiter/innen weiter, um ihr Selbstwertgefühl weiter zu heben. Er ist seit Jahren führender Experte für Systemgastronomie und unser zertifizierter Hygienemanager.

Marco FRANZELIN
Wein, Fine Dining
Schloss Schauenstein | Andreas Caminada | Fürstenau
Den passionierten Gas(t)geber, der seine Ausbildung bei Heinz Hanner und Maître Gerhard Retter in Mayerling genoss, zog es danach wieder in seine Heimat, wo seine Karriere bis dato in der Auszeichnung zu „Deutschlands Sommelier des Jahres 2017“ im Restaurant Vendôme von Sternekoch Joachim Wissler in Bergisch Gladbach gipfelte. Aktuell begeistert er die Gäste im Schloss Schauenstein bei Sternekoch Andreas Caminada in Fürstenau in der Ostschweiz.

Benjamin NEIBER-TRYBEK
Restaurant, Guest Relations & Verkauf
Gastwirtschaft Floh | Langenlebarn
Nach Stationen im Tulbingerkogel der Familie Bläuel und dem „The Ring“ in Wien landete er als Restaurantleiter/Chefsommelier in der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn, wo er seither nicht mehr wegzugdenken ist. Um seine Überzeugung, Erfahrung und Leidenschaft als Gas(t)geber zu teilen, hat er sein Coaching-Programm „Motivation – Lust am Gast“ entwickelt, mit welchem er unser Team verstärkt.

BOL SR Dipl.-Päd. Rudi WOLFSCHLUCKNER
Service, Getränkekunde, Guest Relations
LBS Altmünster
Als Fachbuch- und Schulbuchautor der ersten Stunde ist es ihm wichtig, immer am Puls der Zeit zu sein, was Neuerungen und Trends angeht. Er ist aber nicht nur ein exzellenter Autor, sondern auch ein begnadeter Pädagoge und Trainer, der den Mitarbeiter/innen und Auszubildenden komplexe Inhalte und seine Erfahrungen in der internationalen Gastronomie auf einfachste Weise und mit Begeisterung näherbringt. Seit Jahren trainiert er außerdem das Team Austria bei den EuroSkills und den WorldSkills im Bereich Service.

BOL SR Dipl.-Päd. Peter WÖLFL
Rezeption, Guest Relations
WorldSkills International Chief Expert SkillsAustria
„Tausendsassa im Unruhestand“: Nach internationaler Erfahrung in der Hotellerie wollte Peter sein Wissen und seine Liebe für den Beruf an den Nachwuchs weitergeben, und so gingen in der Folge Tausende Lehrlinge in Niederösterreich über die Jahre durch seine Hand. Der treue Autor unseres Verlags widmet sich aktuell vorrangig als Chief Expert der Aus- und Weiterbildung des österreichischen Nachwuchses im Bereich Rezeption bei den Euro- und WorldSkills Bewerben. Sein neuestes Werk in unserem Portfolio: #rezeption

Christoph WUTZL, BEd
Service, Getränke, Verkauf, Consulting
Leitung TRAUNER Akademie
Nach Jahren der Wanderschaft in der Spitzengastronomie wie zum Beispiel als Maître und „Käsesommelier des Jahres“ bei Walter Eselböck im legendären Taubenkobel, fand er sich irgendwann durch Zufall wieder zurück in der Schule – erst als Berufsschullehrer und in der Folge als Fachvorstand. Über China und den Iran sowie Diplome in den Bereichen Wein, Bar, Käse und Qualitätsmanagement ging es zurück in die Praxis, wo er die Soulkitchen Academy mitentwickelte. Er kennt beide Seiten bestens und stellt unseren Kund/innen als Akademieleiter und Autor ein „Best-of“ aus fachlicher Kompetenz sowie methodisch-didaktischer Erfahrung zur Verfügung.
Bar & Spirituosen

Kenny KLEIN
Bar, Showbar, Bar- & Eventcatering
selbstständig | MBA Maniac Bar Artists | Bad Ischl
Österreichs „Barman of the Year 2013“ ist seit bald 20 Jahren mit seinen „maniac bar_artists“ nicht nur kreativer Barkeeper, sondern auch erfolgreicher Unternehmer. Sein Cocktail-Catering führt ihn rund um die Welt – sogar bis zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Immer gut drauf, versprüht er die Freude am Beruf des Barkeepers.

Tom SIPOS
Bar, Showbar, Bar- & Eventcatering
selbstständig | Austrian Bar Academy | Wien
Als Gründer der Austrian Bar Academy ist Tom nicht aus der österreichischen Bar-Szene wegzudenken – die besten Barkeeper und Barmaids des Landes sind durch seine faszinierende Schule gegangen. Hat er auch im Laufe seiner Karriere schon fast jedem Promi die Hand und einen Cocktail geschüttelt, so wird er dennoch nicht müde, sich auf der Suche nach neuen Trends und Ideen weiterzuentwickeln und junge Menschen für den anstrengenden, aber auch höchst interessanten Job hinter der Bar zu begeistern.

Karel KLEINEIDAM
Flairtending, Bar klassisch
Bar Manager | TOGA Vienna | Wien
Getrieben, immer wieder Neues zu lernen, sowohl zum Gästeservice in der Bar als auch zu Showbarkeeping–Moves, hat der gebürtige Tscheche nach langer Wanderschaft in der Barszene und unzähligen internationalen Wettbewerben und Awards (u. a. fünffacher Gewinner des World Bartender Championships) in der Cocktailbar TOGA am Schwedenplatz seine Heimat gefunden, wo er sich kreativ austoben darf und gleichzeitig sein Wissen an Interessierte weitergibt.

Gerry FRYD
Bar, Getränkekunde, Verkauf
Club Barflys | Sky Bar Vienna | Wien
Wenn auch noch jung, bereits ein „Urgestein“ der Wiener Barszene im Showbarkeeping. Vor allem durch seine Tätigkeit im legendären Club Barflys, zwischenzeitlich auch als Bar-Manager in der Sky Bar auf der Wiener Kärntner Straße, prägte er die klassische American Cocktailbar die letzten Jahre mit. Nun ist er wieder back home im neu gestalteten Club Barflys im Hotel „Josefine“ in der Esterházygasse. Neben Gastauftritten in diversen Bildungseinrichtungen fungiert er auch als Ausbilder und Prüfer zum Diplom-Barkeeper an der Austrian Bar Academy. Er hat zu jedem Cocktail, jedem Produkt und jedem Utensil in der Bar eine spannende Geschichte sowie viele Tipps und Tricks auf Lager.
Küche & Patisserie

Maria KORNHOFER, BEd
Küche, Ernährung, Warenkunde
selbstständig | „Maria kocht“ | Haderswörth
Einst jüngste Haubenköchin Österreichs, war es immer eines ihrer vorrangigsten Ziele, unseren Nachwuchs zu schulen und vor allem mit Herz und Freude für den Beruf zu begeistern. Nach einem pädagogischen Studium und vielen Jahren als Berufsschullehrerin ging es zurück in die Selbstständigkeit, wo sie unter anderem Rezepte für „Carpe Diem“ kreiert – und das immer mit Herz und einem Lächeln!

Alexander NEUHERZ, BEd
Küche, Küchenorganisation
LBS Waldegg | PH Wien
Vom Murtal ausgezogen ins fürstliche Palais Schwarzenberg in Wien, landete er über High-End-Küchen in Los Angeles und am Fuschlsee als Pädagoge in der LBS Waldegg. Dort bringt er – neben Gastauftritten im MODUL und auf der PH Wien – den jungen Menschen den kreativen Beruf des Kochs/der Köchin näher, immer auf der Suche nach neuen Techniken, Trends und Produkten.

Christian SPITZER, BEd
Küche, Ernährung, Warenkunde
LBS Waldegg
Fachlich und menschlich eine steirische Perle, kochte er in den besten Häusern mit den Besten seiner Zunft, wie zum Beispiel Dieter Koschina in der mit zwei Michelin-Sternen dekorierten Vila Joya an der Algarve. Er genoss eine pädagogische Ausbildung und hat sich neben seiner Kernkompetenz des Kochens samt allen damit verbundenen Prozessen der Ernährung verschrieben. Von steirischer Hausmannskost bis High-End-Kitchen – alles ist möglich!

Stefan GRASSL-KUNCIC, BEd
Küche, Warenkunde
Tourismusschulen MODUL der WKW
Seine kulinarische Reise führte über Top-Restaurants in Österreich – wie Meinl am Graben, das fürstliche Palais Schwarzenberg und The Guesthouse Vienna – bis nach Frankreich zum 20-Punkte-Koch Marc Veyrat. Ständige Weiterbildung und der Wille, die Jugend für seine Passion zu begeistern, brachten ihn in der Folge in das Schulwesen, wo er mit seiner unnachahmlichen ruhigen und motivierenden Art nun sein Wissen an die kommenden Küchengenerationen weitergibt.

Michael REHLING, BEd
Küche, Warenkunde
LBS Waldegg
Neben den Küchen des Grand Hotels in Wien sog er in seiner „wilden Zeit“ auch die kulinarische Landschaft in Norwegen auf und vermittelte seine Erfahrungen in der Folge in unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen von Waldegg in Niederösterreich bis Tianjin in China.

Christine EGGER, BEd
Patisserie, Ernährung, Küche
Tourismusschulen MODUL der WKW | PH Wien
Nach der Lehre zur Konditorin und mehreren Wanderjahren landete Christine zuerst in der Selbstständigkeit, ehe das Talent der nun Konditormeisterin auch im Bildungswesen wahrgenommen wurde. Sie unterrichtet nicht nur an der PH Wien sowie am MODUL, sondern nutzt ihre Freizeit auch für weitere Ausbildungen wie zur Käsesommelière und im Bereich Lebensmitteltechnologie und -chemie, womit sie vor allem den ernährungsphysiologischen Teil in unserem Team bestens abdeckt. Nebenbei ist sie Autorin, Fernsehköchin, Lektorin der FH Wien und Food-Stylistin – und das immer mit Freude und Leidenschaft!
Leadership & HR

Hani EL SHARKAWI, BSc, MA
Front Office, Guest Relations, Leadership
selbstständig | Inspiring Leaders | Wien
Hani ist Gründer und Geschäftsführer von „Inspiring Leaders“. Er ist Berater, Trainer und Coach zu den Themen Leadership, interkulturelle Kompetenzen und Service-Excellence. Als Sohn eines ägyptischen Vaters und einer österreichischen Mutter wuchs er zwischen Wien und Alexandria auf und ist daher seit seiner Kindheit mit unterschiedlichen kulturellen Kontexten vertraut. Seine langjährige Erfahrung in Führungspositionen in der internationalen Luxushotellerie führte ihn nach Astana, Paris, Singapur und Vancouver.

Martina PLONNER
Leadership, Persönlichkeitsentwicklung
Die Entwicklung und Begleitung von Menschen und Unternehmen ist seit fast 20 Jahren die Motivation für ihr Unternehmertum. Ihre Kunden sind die Top-Hotellerie, Bergbahnen, Gastronomie und Tourismus-Destinationen im DACH-Raum. Martina ist empathisch, praktisch, pragmatisch und am Punkt, sowohl in der Kommunikation als auch in der Lösungsfindung bei operativen Aufgabenstellungen. Genau dies zeichnet auch ihre Schulungen und Workshops im Bereich Leadership und Persönlichkeitsentwicklung aus. Als Gründerin der leaderswork consulting GmbH fokussiert sie ihr Tun auf die Herausforderungen von Führungskräften und Unternehmer/innen im Tourismus.

Nina Beyrl, BA, MA
Human Resources-Spezialistin
selbstständig | ease by nina | Salzburg
Nina begleitet touristische Marken und Menschen in den Bereichen Employer Branding, Personalmanagement mit Schwerpunkt Recruiting, Qualität in der Dienstleistung und Resilienz. Ihr Ansatz ist stets, einen hohen Qualitätsanspruch mit Leichtigkeit und Freude zu vereinen. Ihr profundes Fach- und Praxiswissen erlangte sie in internationalen Studien und Ausbildungen sowie während ihrer beruflichen Laufbahn in Tourismus, HR-Management und Consulting. Sie begeistert ihre Teilnehmer/innen, indem sie ihre Inhalte verständlich und unterhaltsam auf den Punkt bringt, sodass eine praktische Umsetzung wirksam und leicht gelingt.

Dr. Mag. Manuela MÄTZENER, CBSC, CMC, BEd
Betriebsführung & Betriebsnachfolge, Systemaufstellungen
selbstständig | ifub GmbH | Melk
Damit es im Tourismus gut weitergeht, braucht es das Verständnis aller Generationen. Das von Manuela Mätzener 2007 gegründete Institut für Familien & Betriebe unterstützt österreichweit mit einem interdisziplinären Team und einem ganzheitlichen sowie systemischen Beratungsansatz in der erfolgreichen Betriebsführung sowie beim Generationenwechsel bei persönlichen, familiären und betriebswirtschaftlichen Themen – für Sie, Ihre Familie und Ihren Betrieb.
Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Seminare und E-Learning-Kurse der TRAUNER Akademie im Zuge von Weiterbildungsmaßnahmen fördern zu lassen.
Hier geht's zu unserem Zertifikat!
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Förderstellen in Österreich: