Sauber arbeiten. Sicher handeln. Verantwortung zeigen.
Hygiene & Sicherheit
Für alle in Küche, Service oder Housekeeping: Dieses Seminar macht Sie fit in Sachen Sauberkeit, Sicherheit und Verantwortung im Arbeitsalltag. Für mehr Vertrauen, weniger Risiken – und einen professionellen Auftritt.
In der Gastronomie zählt jedes Detail – besonders, wenn es um Hygiene und Sicherheit geht. In diesem Seminar lernen Sie, was HACCP und Gute Hygienepraxis in der Praxis bedeuten, worauf es bei Reinigung, Lagerung und Abfallmanagement ankommt und wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden. Auch der richtige Umgang mit Strom, Gefahrenstoffen und Brandschutz steht auf der Agenda – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
🎯 Seminarziele
- Gefahrenquellen und Risiken im Arbeitsumfeld erkennen
- HACCP und Gute Hygienepraxis (GHP) verstehen
- Hygienevorgaben im Alltag korrekt umsetzen
- Schädlingsbefall vorbeugen und im Ernstfall richtig reagieren
- Häufigen Unfallursachen in der Branche aktiv vorbeugen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen kennen und sicher umsetzen
- Verantwortungsbewusst mit Gefahrenstoffen, Strom und Brandschutzrisiken umgehen
- Die wichtigsten Gefahrenzeichen in Gastronomie und Hotellerie richtig interpretieren

Gutes Arbeiten in Hotellerie und Gastronomie beginnt da, wo Verantwortung spürbar wird: bei Hygiene und Sicherheit.
Christoph Fank – zertifizierter Hygienemanager
Ihr Vorteile auf einen Blick
Praxiswissen gewinnen
Von HACCP über Erste Hilfe bis Brandschutz – das Wichtigste kompakt erklärt.
Sicherheit im Alltag
Risiken frühzeitig erkennen, vorbeugen und im Ernstfall richtig handeln.
Verantwortungsvoll arbeiten
Durch professionelles Verhalten das Vertrauen von Gästen, Kolleg/innen und Vorgesetzten stärken.
Rechtliche Sicherheit
Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien sicher erfüllen.
Wissen vertiefen
Zugang zu ergänzenden E-Learning-Inhalten nach dem Live-Seminar und Handout in TRAUNER-Qualität inklusive.
Kompetenz zeigen
Teilnahmezertifikat als Zeichen Ihrer Hygiene- und Sicherheitskompetenz.
Termine & Buchung
Preis: € 195,00 pro Teilnehmer/in (inklusive Seminar, Unterlagen, E-Learning-Zugang, Zertifikat und Verpflegung)
Termine:
- Dienstag, 24.06.2025 | 13:00 – 17:30
- Dienstag, 14.10.2025 | 13:00 – 17:30
- Dienstag, 20.05.2026 | 13:00 – 17:30
Schulungsort: TRAUNER Akademie | Köglstraße 14 | 4020 Linz Anreiseinformation
Trainer:
- Christoph Fank | zertifizierter Hygienemanager
- Christoph Wutzl, BEd | Weinprofi, Dipl. Sommelier & Leiter der TRAUNER Akademie
🕒 Seminarablauf
- Begrüßung & Einstieg: Hygiene & Sicherheit als Grundlage für Professionalität
- Teil 1: Hygiene – sauber & verantwortungsbewusst arbeiten
Worauf es bei Lagerung, Lebensmittelhygiene & Abfallwirtschaft wirklich ankommt, welche Hygienemaßnahmen wo gesetzlich vorgeschrieben sind und was es bei Reinigung und Desinfektion zu beachten gilt. - Teil 2: Sicherheit – Risiken erkennen & bewusst handeln
Von den häufigsten Gefahrenquellen in Gastronomie und Hotellerie über Erste Hilfe und Brandschutzmaßnahmen bis zu den wichtigsten Gefahrenzeichen – so beugen Sie Unfallrisiken bewusst vor. - Gemeinsamer Austausch, Zusammenfassung & Zertifikatsvergabe