Ethik für die Oberstufe
Vielfalt (er)leben
Erleben Sie mit der Ethik-Reihe „Vielfalt (er)leben“, wie unterschiedliche Weltanschauungen das Leben der Schüler/innen bereichern können. Inspirierende Inhalte, zahlreiche Texte, interessante Persönlichkeiten und ein reichhaltiger Methodenpool helfen dabei, andere Werthaltungen und Glaubensvorstellungen kennenzulernen und zu respektieren. Der Mut, über den eigenen Tellerrand zu schauen, wird gefördert und bietet viel Gesprächsstoff für einen anregenden Unterricht.
Für die inhaltliche Aufbereitung des Schulbuchs rund um Themen wie Verantwortung, moralische Werte, Beziehungen, Familie, Glück, Religionen oder Menschenrechte konnten renommierte Experten gewonnen werden, darunter auch Wolfram Reiss, Vorstand des Instituts für Systematische Theologie und Religionswissenschaft an der Uni Wien.





Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in unterschiedliche Weltanschauungen, mit Feingefühl, Respekt und auch Humor. Ein umfangreiches Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt und bildet die Basis für eine interessante Unterrichtsgestaltung. Anleitungen für Diskussionsformate, Textanalysen, Gedankenexperimente, Rollenspiele und vieles mehr ermöglichen einen abwechslungsreichen Unterricht.
Die neue Reihe "Vielfalt (er)leben"
Neugierig machen
Miteinander reden
Wertewelt der Schüler/innen
Orientierungshilfe
MethodenBox
Hilfestellungen für Lehrer/innen
Multimediale Schulbücher mit digitalem Mehrwert.
Zu jedem Band finden Sie Reflexionsseiten, Safety Checks, interaktive Übungen, Zeitungsartikel uvm. in der TRAUNER-DigiBox.
- Angereicherte, interaktive E-Books (Zusatzmaterialien direkt aus dem E-Book starten)
- Multimediale Inhalte (Videos, Audiodateien, interaktive Übungen und vieles mehr)
- Vielfältige Zusatzmaterialien auf einen Blick
- Einfache Navigation
- Für verschiedene Endgeräte (PC, Mac, Tablet, Smartphone)

Folgende Bände sind bestellbar
für das SJ 2022/23