Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
News
Anfrage senden
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
Neuerscheinungen
News & Blog
Wandern
Menü

300 Obstsorten

Heimische Sortenvielfalt für jeden Geschmack

Dieses Buch gibt Antworten und stellt 300 heimische Obstbaumsorten vor. Jede Obstsorte ist von Siegfried Bernkopf aussagekräftig fotografiert und beschrieben.

Umfangreiches Nachschlagewerk des Obstexperten Siegfried Bernkopf

Der Trend zu mehr Natur, Regionalität und Selbstversorgung beschränkt sich nicht nur auf den eigenen Gemüsegarten. Immer mehr Menschen versuchen sich in kleinem Rahmen mittlerweile auch als private Obstbauern oder wollen sich bei Äpfeln, Birnen, Zwetschken und Co einfach besser auskennen. Im Trauner Verlag ist nun für alle Interessierten ein neues Nachschlagewerk erschienen: Der Obstexperte Siegfried Bernkopf begibt sich in „300 Obstsorten“ auf einen Streifzug durch die oberösterreichische Obstbaumvielfalt.

„Ob selber pflanzen, vorhandene alte Bäume bestimmen oder einfach vielfältig genießen – Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse stößt bei der Bevölkerung buchstäblich auf fruchtbaren Boden”, weiß Claudia Höglinger, Programmleiterin im Trauner Verlag. „Mit dem übersichtlichen Buch ‘300 Obstsorten’ ist es möglich, Kern- und Steinobst selbst zu bestimmen. Auf das umfangreiche Wissen und die jahrelange Recherche des erfahrenen Pomologen Siegfried Bernkopf ist einfach Verlass. Er zeigt, wie bunt unser heimisches Obstsortiment abseits der üblichen Supermarktware ist.”

Obstsortenvielfalt als Kulturerbe und kulinarischer Leckerbissen

„Die in vier Jahrhunderten gewachsene heimische Obstsortenvielfalt ist ein großer Schatz und unverzichtbarer Teil unserer Kultur. Sie soll auch zum Wohle zukünftiger Generationen bewahrt werden,“ betont Autor Siegfried Bernkopf. „Wer jemals in den Genuss eines Gravensteiner-Apfels, eines Landlbirnmostes oder eines Strudels aus der „Schartner Rei-Kersch“ gekommen ist, kann ermessen, was für ein kulinarisches Potenzial in den heimischen Obstsorten steckt.“

Hochwertige Fotos aus verschiedenen Perspektiven

Zu Beginn des Buches wird die Bestimmung von Fruchtmerkmalen genau erklärt. Danach ist jeder in der Lage, die nachfolgenden 300 Obstsorten mit einer Frucht in der Hand abzugleichen. Unterstützt wird jedes Fruchtportrait durch aussagekräftige Fotos aus verschiedenen Perspektiven, damit Verwechslungen ausgeschlossen werden können. Gibt es Sorten, die der vorgestellten Fruchtsorte ähnlich sind, werden diese zusätzlich erwähnt. Ein großes Plus sind die Informationen zu Wuchsstärke, Kronenform, Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen, Frosttoleranz sowie Ernte- und Genussreife. Sie erleichtern die Auswahl neuer Obstbäume ungemein.

Praktische Heimatkunde zu jeder vorgestellten Frucht

Das Buch „300 Obstsorten“ eignet sich perfekt für Naturparks, Obstverbände und Sortengärten, aber auch für private Sammler, leidenschaftliche Gärtner und Abwechslung liebende Genießer. Und auch der Zweck des Nachblätterns darf so vielfältig sein wie die Obstsorten selbst – für Küche, Tafel, Saft, Schnaps oder Most, zum Dörren oder Klären.

Leseprobe öffnen
Sachbuch
300 Obstsorten
Ein Streifzug durch die oberösterreichische Obstbaumvielfalt
€ 34,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • News
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen