Gemeinschaft
- Einander kennenlernen
- Kommunikation
- Beschreibung
Berufswelt
- Briefe, E-Mails und Telefonate
- Bewerbung
Literatur und Lesen
- Lesen
- Bücher präsentieren
Kreativer Ausdruck
Medien
- Zeitungen
- Informationen beschaffen und bewerten
- Soziale Medien
Grammatik
- Wörter
- Sätze
Rechtschreibung
k.stadler@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über schulbuchaktion.at)
- Versand ausschließlich an die Adresse Ihrer Bildungseinrichtungsstätte
Produktinformation
Alltagsrelevanz und eine schülergerechte Aufbereitung werden in diesem Lehrbuch großgeschrieben. Als Übungsbuch konzipiert, wird die Theorie prägnant vermittelt und den Schüler/innen genügend Raum und Gelegenheit für das Üben gegeben. Klare und strukturierte Übersichten dienen dem besseren Verständnis.
Abwechslungsreiche Übungsformate sichern nicht nur die Aufmerksamkeit der Schüler/innen. Die anschaulichen Übungen mit Bildern und Grafiken ermöglichen auch ein praxisnahes Erlernen der Inhalte.
Zahlreiche Diskussions- und Gruppenaufgaben sowie Rollenspiele fördern die soziale Kompetenz der Schüler/innen. Das Interesse an Sprache und am Lesen wird durch kreative Übungen geweckt.