Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Weiter einkaufen
 
Trauner Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Bildung
Konzepte
Neuerscheinungen
News & Blog
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
TRAUNER-Akademie
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
TRAUNER-RechtsBox
Universität
Aktuelles
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
 
Gut zu wissen
Familie und Gesundheit
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Karriere und Beruf
Kochen und Genuss
Kunst, Literatur und Sprache
Natur erleben
Oberösterreich in Wort und Bild
Ratgeber Schulpraxis
Kategorien
  • Home
  • Sachbuch
  • Kunst, Literatur und Sprache

TRAUNER-Webshop: In max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR.

Sachbuch - Kunst, Literatur und Sprache

Die Meisterin - E-Book

Erinnerungen an die bemerkenswerte Künstlerin Mia Beyerl
Leseprobe öffnen
Buch
€ 17,90
E-Book
€ 13,90
Die spannende Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau.
ISBN 978-3-99062-971-0
Artikelnummer 25598121
E-Book kaufen und downloaden
Bitte beachten Sie, dass Sie E-Books aktuell nur über unseren Kooperationspartner "Ciando" beziehen können. Nach einem Klick auf "E-Book kaufen und downloaden" werden Sie auf den Webshop von "Ciando" weitergeleitet.
Erscheinungsbild
113 Seiten
Aus dem Inhalt
  • Präludium
  • Ouvertüre
  • Scherzo
  • Polka
  • Charleston
  • Rondo
  • Capriccio
  • Variationen
  • Kantate
  • Walzer
  • Sarabande
  • Andante con moto
  • Marsch
  • Barcarole
  • Adagietto
  • Nocturne
  • Requiem
  • Postludium
Ihr persönlicher Kontakt
Karin Schuhmann
k.schuhmann@trauner.at

Produktinformation

Mia Beyerl, 1900 geboren, wusste schon früh, dass sie Opernsängerin werden wollte. 1919 zog sie daher voller Neugierde und Vorfreude von Linz nach Wien, um an der Staatsakademie Gesang und Klavier zu studieren. Ihr eigentlicher Traum, Dirigentin zu werden, war Frauen zur damaligen Zeit noch versagt. Während der Weltwirtschaftskrise 1929 sorgte eine Diphterieerkrankung für ein abruptes Ende ihrer viel­versprechenden Karriere. Doch Mia gab sich nicht geschlagen und begann, sich als Gesangspädagogin in Linz zu etablieren.

Die Autorin, Mia Beyerls Großnichte, erinnert sich an die „Meisterin“, wie sie von ihren Schülern genannt wurde. Vor dem Hintergrund einer bürgerlichen Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts entfaltet sich anhand von humorvollen, aber auch tragischen Ereignissen das Porträt einer bemerkenswerten Frau.

Christa Prameshuber wurde 1961 in Linz geboren. Nach dem Geografie-Studium in Innsbruck arbeitete sie über zwanzig Jahre lang in internationalen Firmen und Organisationen in Genf und Paris und lebt nun in Montreux und Zürich. Seit 2015 lebt sie bei Zürich und widmet sich dem Schreiben. Mit ihrer Frauentrilogie über die drei außergewöhnlichen Großtanten, die sie nach dem frühen Tod der Mutter großgezogen haben, setzt sie diesen ein Denkmal.

Fräulein Mia Beyerl bot in mehreren Liedervorträgen den Genuß einer selten schönen, samtenen Altstimme, deren Wohllaut schon im Nachmittagskonzerte Aufsehen erregt hatte.
Die Tagespost vom 9. April 1924 über die Meisterin
Man muss die Menschen nehmen, wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
Franz Schubert (Komponist)

Das Besondere auf einen Blick

Frauenleben

„Die Meisterin“ steht stellvertretend für viele Frauenleben des 20. Jahrhunderts, deren Geschichten jedoch unerzählt blieben.

Kulturell

Eine Ode an die Musik, die Fantasie, die Kunst der Konversation, das Recht auf Exzentrik und das Anderssein.

Geschichtlich

Eine humorvolle und mitreißende Schilderung eines Künstlerinnenlebens in der Welt des musikalischen Linz und Wien Anfang des 20. Jahrhunderts.

Frauentrilogie

Der erste Teil der berührenden Frauentrilogie von Christa Prameshuber.
Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Sachbuch
Stifters Welt
Ein Theater
€ 29,90
Sachbuch
Fridolin Dallinger
€ 25,00
Sachbuch
Die Meisterin
Erinnerungen an die bemerkenswerte Künstlerin Mia Beyerl
€ 17,90
Sachbuch
Zuckerwatte
Innviertler Sprachschmankerl
€ 16,90
Sachbuch
Bei uns gibt’s wieder Würstl
€ 16,90
Sachbuch
De größte Freid is d’ Weihnachtszeit
€ 16,90
Sachbuch
Schwalbenschwärme über leere Äcker kreisen
Erzählungen aus dem Mühlviertel
€ 17,00
Sachbuch
Zeichn, Zimtstern und Zinnober
€ 16,90
Sachbuch
Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel
Das bewegte Leben der Antonia Bukowsky - Würdigung einer mutigen Frau
€ 17,90
Sachbuch
Faxn
Krautlastige Mundart aus dem Innviertel
€ 16,90

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • FW
    • Bildungstypen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • Kategorien
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • Kategorien
  • Recht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Kategorien
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Kategorien

© 2022 TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen