Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei jetzt mit Rabattcode OSTERN23-VKF (bis FR 7. April) 🐣
Naturwissenschaften II HLT
3. Semester
- Genetik
- Molekularbiologie, Gentechnik und Biotechnologie
- Schwangerschaft, Geburt und Reproduktionstechnologie
4. Semester
- Mikrobiologie
- Lebensmitteltechnologie
- Boden und Landwirtschaft
- Reiseprophylaxe und Reisekrankheiten
a.geiblinger@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Wie werden bestimmte Eigenschaften an folgende Generationen weitervererbt? Welche Bedeutung haben Bakterien und andere Mikroorganismen für den Menschen? Wie werden Lebensmittel industriell hergestellt und verarbeitet?
Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zur belebten und unbelebten Natur beantworten Physik, Chemie, Biologie und Ökologie.
In der heutigen komplexen Welt ist eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit diesen Naturwissenschaften zentral, um durch Verknüpfungen ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Und nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen trägt dazu bei, Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur und Wirtschaft verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.




