Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Politische Bildung BS/LWBF

Kompetenzbereich Lernen und Arbeiten
- Der Lehrling in der Berufsschule
- Der Lehrling in der Arbeitswelt
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- System der sozialen Sicherheit
- Die Sozialpartnerschaft und ihre Interessenverbände
Kompetenzbereich Leben in der Gesellschaft
- Soziale Beziehungen
- Persönliche und gesellschaftliche Verantwortung
- Medien und Manipulation
Kompetenzbereich Mitgestalten in der Gesellschaft
- Jugend und Politik – Parteien und Wahlrecht
- Demokratie in Österreich und in der Europäischen Union
- Gerichtsbarkeit
- Eine unvollständige Geschichte - die Menschenrechte
- Österreich in internationalen Institutionen
Anhang für land- und forstwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen
- Interessenvertretungen in der Landwirtschaft
- Agrarpolitik
b.widmann@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Der Lehrbuch-Klassiker „Politische Bildung“ zeigt sich mit modernem Layout. Neue didaktische (Lern-)Elemente sowie eine besonders schülergerechte Aufbereitung der Inhalte machen Lust auf mehr. Begleiten Sie junge Menschen mit aktuellen Themen und kompetenzorientierten Praxisaufgaben vom Wissen zum Handeln.
