- Orientierung (Koordinatensystem / Maßstab / Globus, Karte, Pläne / Geoinformation / Zeitzonen)
- Mensch und Umwelt (Wie die Landschaften entstehen / Wetter und Klima / Menschliche Nutzung verändert die Erde / Nachhaltigkeit)
- Bevölkerung (Die Bevölkerung der Erde / Alles in die Stadt – Megacitys)
- Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft (Arme Bauern, reiche Konzerne / Bergbau / Tourismus / Der Aufstieg der Schwellenländer / Globalisierung)
- Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien – ein Überblick
m.froehlich@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Geografie-Unterricht spannend gestalten und das Interesse Ihrer Schüler/innen wecken: Mit den Büchern der Reihe „Vernetzungen“ befinden Sie sich auf direktem Weg dorthin. Einstiege aus der Lebenswelt der Schüler/innen machen neugierig auf das, was kommt. Vielfältige Beispiele erwecken die Inhalte zum Leben. Und am Ende heißt es: Ziele erreicht? Erfolgserlebnisse garantiert!
Die Bände der FW erscheinen aufsteigend, beginnend mit dem 1. Band im Sommer 2023.
