Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Vernetzungen IV HLT
7. Semester:
- Orientierung
- Naturkräfte formen die Landschaft
- Wetter- und Klimagrundlagen
- Wechselwirkungen zwischen Naturraum und Wirtschaft
- Reiseunternehmen
- Verkehrswirtschaft
- Flugverkehr
8. Semester:
- Ferntourismus - Tourismusstrategien
- Schiffsverkehr
- Straßenverkehr
- Bahnverkehr
- Sanfte Mobilität
m.froehlich@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Geografische Gegebenheiten beeinflussen gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Realitäten. Das Autorenteam geht besonders auf diese Wechselbeziehung zwischen Geo- und Humanfaktoren ein. Tourismus in Entwicklungsländern, Verkehrswirtschaft oder sanfte Mobilität sind immer in Wechselwirkung zwischen Naturraum und Wirtschaft zu sehen.
Ziel ist es, Ursachen und Folgen menschlichen Handelns darzustellen, Zusammenhänge zu begreifen – die Welt zu verstehen.


