Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Wirtschaft kurz erklärt

Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Die Wirtschaft hat maßgeblichen Einfluss auf unser Leben. Oberösterreich ist das führende Wirtschaftsbundesland Österreichs. Wir sind an der Spitze bei Beschäftigung und Export. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir im Bereich Jugendbeschäftigung europaweit im Spitzenfeld liegen.
In unseren Alltag drängen immer mehr Begriffe aus der Wirtschaft; nicht alle sind immer klar verständlich und bekannt. Daher soll die vorliegende Broschüre, herausgegeben vom Institut Wirtschaftsstandort Oberösterreich, hier Abhilfe schaffen und einen Beitrag zum besseren Verständnis von wirtschaftlichen Grundbegriffen leisten
Wirtschaft geht uns alle an!
Die Kenntnisse über Wirtschaftsbegriffe und wirtschaftliche Zusammenhänge sind bei vielen Österreicherinnen und Österreichern dürftig, wie repräsentative Umfragen immer wieder zeigen. Deshalb begrüße ich die Initiative des Institutes Wirtschaftsstandort OÖ sehr, mit dieser Publikation sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei interessierten Erwachsenen das Wissen über Wirtschaft zu verbessern. Denn Wirtschaft geht uns alle an!
Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schneider
Johannes Kepler Universität Linz