 | Kiss u. a. · alle anzeigen
Volkswirtschaft V HAK + digitales Zusatzpaket
|
|
310 Seiten, A4, broschiert, 4-farbig ISBN 978-3-99062-876-8 SBNr. 185.704 SBNr. Kombi E-Book 185.809 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 05116530 Bildungstyp: HAK |
|
|
Trumps „America First“, das Schlagwort „Industrie 4.0“, Britanniens „Brexit“ und, und und … volkswirtschaftliche Fragestellungen begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig im Alltag. Die Grundlagen und Zusammenhänge dieser aktuellen Themen und die Auswirkungen auf ihr persönliches Leben – in diesem Buch steht genau das im Mittelpunkt. Volkswirtschaft spannend, lebendig und anwendbar – das ist unser Ziel.
Spannende Beispiele, prägnante Sachtexte, viele Übersichten und Fotos veranschaulichen die Inhalte. Die Lernenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, die sie befähigen, volkswirtschaftliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Das Besondere auf einen Blick | AHA! WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN VERSTEHEN Die Lernenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, die sie befähigen, volkswirtschaftliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. |  | SPANNEND UND AKTUELL Viele konkrete Beispiele veranschaulichen, wie und wo volkswirtschaftliche Entscheidungen Auswirkungen auf das persönliche Leben haben. |
 | DAS WISSEN AUCH ANWENDEN KÖNNEN Anwendungsorientierte Aufgabenstellungen helfen, die Inhalte noch besser zu begreifen, und machen die Themen verständlich. |  | LEBENDIGE AUFBEREITUNG Prägnante Sachtexte, viele Übersichten und Fotos geben dem Unterricht Struktur und ermöglichen ein systematisches Lernen. |
 | INTERAKTIVE DIGIBOX Hilfreiche Erklärvideos und interaktive Übungen am Ende eines jeden Kapitels sorgen für den digitalen Mehrwert! | | |
Aus dem Inhalt | 9. Semester
- Volkswirtschaftliches Basiswissen (VW Grundlagen, Produktionsfaktoren, Wirtschaftssysteme, Markt und Preis, Geld und Währung, Sozialpartner)
- Wohlstand und Soziales (VW Gesamtrechnung, Sozialer Wandel, Einkommensverteilung und -umverteilung)
- Dogmengeschichtliche Grundlagen
10. Semester
- Konjunktur und Budget (Konjunktur und Wirtschaftswachstum, Finanz- und Budgetpolitik)
- Europäische Wirtschaft (Die EU und ihre Institutionen, Europäische Wirtschaftspolitik)
- Globale Wirtschaft (Globalisierung, Außenwirtschaftspolitik, Wirtschaftliche Integration, Internationale Organisationen, Entwicklungszusammenarbeit)
|
|  |
Zusatzmaterial zu diesem Buch·
Lehrer/innen-Begleitpaket
Weitere Bücher dieser Buchreihe