Planen. Durchführen. Begeistern.
Eventmanagement
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Feinheiten erfolgreichen Eventmanagements – von der Idee bis zur Nachbereitung. Sie lernen, wie man Events und Veranstaltungen professionell vorbereitet, effizient plant und souverän umsetzt – inklusive Troubleshooting, Gästebetreuung und Teamführung.
🎯 Seminarziele
- Eventarten unterscheiden und zielgerichtet einsetzen
- Aufgaben im Eventmanagement verstehen & anwenden
- Verkaufsgespräche klar strukturieren und erfolgreich führen
- Setups professionell planen und Flächen berechnen
- Personal- und Equipmentplanung sicher durchführen
- Checklisten & Benchmarks effektiv nutzen
- Teambriefings & Kommunikation im Vorfeld stärken
- Dokumentation & Evaluierung zielgerichtet einsetzen
- Schwierige Situationen professionell meistern

Ihre Vorteile auf einen Blick
Strukturiert planen
Sicher umsetzen
Mitdenken & führen
Nachschlagen leicht gemacht
Wissen vertiefen
Kompetenz zeigen
Termine & Buchung
Preis: € 345,00 pro Teilnehmer/in (inkl. Seminar, Fachbuch #Meine Gäste – meine Fans, E-Learning-Zugang, Zertifikat und Verpflegung)
Termine:
- Montag, 23.06.2025 | 09:00 – 17:30
- Montag, 13.10.2025 | 09:00 – 17:30
- Montag, 26.05.2026 | 09:00 – 17:30
Schulungsort: TRAUNER Akademie | Köglstraße 14 | 4020 Linz Anreiseinformation
Trainer: Christoph Wutzl, BEd | Eventprofi & Leiter der TRAUNER Akademie
🕒 Seminarablauf
In vier Schritten zum gelungenen Event:
Block 1: Eventmanagement – die Basis für gelungene Veranstaltungen
Grundlagen, Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine – was ein Event wirklich braucht, damit es begeistert.
Block 2: Beratung & Verkauf mit Konzept
Wie Sie Veranstaltungen zielgerichtet anbieten, überzeugend verkaufen und Kundenwünsche professionell umsetzen.
Block 3: Planung, Timing & Vorbereitung
Von Checklisten über Raumgestaltung bis zur Ablaufplanung – so läuft vor dem Event alles rund.
Block 4: Durchführung & Nachbearbeitung mit Qualität
Gäste souverän begleiten, Events reibungslos umsetzen und mit professioneller Nachbereitung den nächsten Auftrag sichern.
Zum Abschluss: gemeinsamer Austausch, Zusammenfassung & Zertifikatsvergabe