Bestens vorbereitet!
BMD-Seminare für Lehrende
Ziel der BMD-Seminare ist es, Ihnen die für die Anwendung im Unterricht erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln und Sie bei der Installation sowie beim Aufbau einer Übungsfirma bzw. bei der Vorbereitung von Maturabeispielen zu unterstützen.
Tipp! In den meisten Fällen werden die Seminare über SCHILF- oder SCHÜLF-Weiterbildungen bei den Pädagogischen Hochschulen angemeldet und vor Ort von unseren Key-Usern abgehalten.
Die Key-User sind von BMD autorisiert, Lehrer/innen-Ausbildungen durchzuführen, und können direkt kontaktiert werden:
- Mag. Gabriele Ehmoser, BHAK/BHAS Tulln, gabriele.ehmoser@haktulln.ac.at
- Mag. Andrea Tauber, BHAK/BHAS Tulln, andrea.tauber@haktulln.ac.at
- Mag. Romana Starzer, BHAK/BHAS Perg, romana.starzer@hakperg.at
- Dipl.-Ing. Mag. Gerhard Baumgartner, BHAK/BHAS Steyr, gerhard.baumgartner@hak-steyr.at
- Robert Hofbauer, Universität Graz, robert.hofbauer@uni-graz.at
- BOL SR Dipl.-Päd. Günter Tyszak, BS Gmunden, tyszak@eduhi.at
- Prof. Mag. (FH) Hannes Ehrschwendtner, Tourismusschule Salzburg, hehrschwendtner@ts-salzburg.at
Folgende Seminare werden unter anderem angeboten:
1. BMD-Basis-Seminar CRW II/2 BMD NTCS
Kursort & Termin: BHAK/BHAS Steyr, 9./10. Jänner 2024
Referentinnen (BMD-Key-User): Dipl.-Ing. Mag. Gerhard Baumgartner
Anmeldung: PH-Online (PH OÖ)
Die Nachmeldung ist per E-Mail über Direktion/Sekretariat sylvia.weissensteiner@ph-ooe.at möglich (Angabe von Seminarnummer und eigener Matrikelnummer).
2. BMD-Basis-Seminar CRW II/2 BMD NTCS
Kursort & Termin: BHAK/BHAS Tulln, 16./17. Jänner 2024
Referentinnen (BMD-Key-User): Mag. Gabriele Ehmoser, Mag. Andrea Tauber
Anmeldung: PH-Online (PH NÖ)