Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express-Bestellung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Partner, Projekte & Erfolgsstories
Wer wir sind
Online-Kurse
 
Gastronomie
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
News & Blog
Neuerscheinungen
Rezepte
Menü

Küche. Garmethoden & Rezepte

Feldhasenkeule im Natursaftl

Dem Hasen auf der Spur! Ein köstliches Rezept zum Gusto-Machen.
Zum Buch

Wilder Herbst – was sonst

Wer „wildert” nicht gern einmal im Herbst? Eine Idee, klassische Rezeptrouten zu verlassen, gibt’s hier mit einer Neuinterpretation des „Hasenfußes”.

Ausgelöste Feldhasenkeule im Natursaftl auf Pastinakenpüree mit dreierlei Erdäpfelchips

Zutaten (4 Personen):

  • 2 Keulen vom Feldhasen

  • 1 EL Wildgewürz (siehe unten)

  • 2 EL Walnussöl

  • 125 ml Grüner Veltliner

  • Grobes Salz

  • Butter zum Montieren

  • 3 Kartoffeln: 1 Bintje, 1 Violetta und 1 Rote Emma

  • Fett zum Frittieren

  • 250 g Pastinake

  • 250 g geschälte, mehligkochende Kartoffeln

  • Etwas Wasser

  • Muskatnuss, gerieben, Salz, weißer Pfeffer, Zitronensaft

  • 2 EL Butter

Wildgewürz

  • 1 EL Korianderkörner
  • 1 EL Senfkörner
  • 10 Neugewürzkörner
  • 1/2 TL grüne Pfefferkörner, getrocknet
  • 2 Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 5 Gewürznelken
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Muskatblüte (Macisblüte)

Die Anweisungen zur Zubereitung:

Keulen:

  1. Keulen mit Wildgewürz würzen, in Walnussöl rundherum scharf anbraten. Danach mit grobem Salz würzen.

  2. Keulen in der Pfanne in einen auf 68 °C vorgeheizten Ofen bzw. Kombidämpfer stellen und 1 Stunde lang garen lassen.

  3. Bratrückstand mit Wein ablöschen, aufkochen, abschmecken, passieren und mit Butter montieren.

Kartoffeln:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält mit einem Sparschäler in das ca. 170 °C heiße Frittierfett schneiden, Kartoffelscheiben frittieren, abtropfen lassen und leicht salzen.

Für das Püree:

  1. Die Pastinaken schälen und in grobe Würfel schneiden, mehligkochende Kartoffeln in grobe Würfel schneiden.

  2. Kartoffeln und Pastinaken mit 2 cm hoch Wasser auf kleiner Flamme weich dünsten.

  3. Püree stampfen und gut würzen, durch ein Sieb streichen und mit einem kräftigen Esslöffel Butter vollenden.

  4. Püree im Ring oder Schöpfer (in der Kelle) portionieren, tranchierte Feldhasenkeule darauf anrichten, mit Natursaft nappieren und mit Kartoffelchips garnieren.

Zubereitung Wildgewürz

  1. Alle Zutaten im Cutter oder im Mörser nicht zu fein mahlen. Wildgewürz in ein Einmachglas füllen und gut verschlossen aufbewahren.
Gastronomie
Küche: Garmethoden & Rezepte
€ 64,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Mehr zu Küche: Garmethoden & Rezepte

Rezepte aus dem Buch.

Gastronomie - Rezepte
Taglilienblütensuppe mit Knusperstrudel
Blüten essen? Echt jetzt?!
Weiterlesen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Partner, Projekte & Erfolgsstories
    • Wer wir sind
    • Online-Kurse
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen