


€ 21,50
Spielerisch und mit Körpereinsatz die Satzgrammatik lehren – dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei.
ISBN 978-3-99113-935-5
Artikelnummer 11118342
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
16 Seiten, 4-farbig, A4, broschiert
Autor:innen
Andrea Lindtner
Christina Konrad
in Marlene Lindtner
Aus dem Inhalt
- Fachdidaktische Grundlagen
- Überblick über Satzbausteine und Satzbaupläne
Ihr persönlicher Kontakt
Mag. Claudia Danzer
c.danzer@trauner.at
c.danzer@trauner.at
Schulbestellungen
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Der Leitfaden bietet neben fachdidaktischen Grundlagen Informationen zu Satzbausteinen und Satzbauplänen und gibt Anleitungen zur Arbeit mit den Grammatikmatten. Das KULe Grammatikmaterial bietet die Möglichkeit mithilfe von Symbolen Sprache sichtbar zu machen, mit Sprache zu hantieren und sie zu erforschen.
Mit Bewegung macht Grammatiklernen Spaß!

Über den Körper und Bewegung können Kinder Inhalte beGREIFEN! Deshalb legen wir großen Wert auf einen bewegten, selbsttätigen Unterricht.
Marlene Lindtner (Autorin)