Naturwissenschaften 2 FW
3. Semester
- I Humangenetik
- II Molekularbiologie und Gentechnik
- III Kreislaufsysteme und Immunsystem
4. Semester
- IV Verdauung und Ausscheidung beim Menschen
- V Bewegungsapparat und Ergonomie
- VI Die menschlichen Sinne
- VII Steuerungssysteme des menschlichen Körpers
- VIII Psychische Erkrankungen und Sucht
a.geiblinger@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Wie läuft die Vererbung ab? Mit welchen Instrumentarien kann man das menschliche Erbmaterial untersuchen? In welchen Bereichen findet Gentechnik bereits Anwendung? Wie ist der menschliche Organismus aufgebaut? Welche Suchtmittel gibt es und welche Auswirkungen haben sie auf den menschlichen Organismus?
Diesen und noch vielen weiteren grundlegenden Fragen zu den Naturwissenschaften geht dieses Buch auf den Grund. Naturwissenschaftliche Phänomene aus Biologie, Physik und Genetik werden praktisch anhand zahlreicher Versuche und Übungen vermittelt.



