Naturwissenschaften III/IV HTL
III. Jahrgang
5. Semester
- Physikalische Phänomene und Methoden I
6. Semester
- Chemische Technologie
- Ökologie und Gesellschaft I
IV. Jahrgang
7. Semester
- Biotechnologie
8. Semester
- Physikalische Phänomene und Methoden II
- Ökologie und Gesellschaft II
a.geiblinger@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen anwenden und die bereits erworbenen Kenntnisse vertiefen – dies steht im Zentrum dieses Buches.
Die Chemie wird praxisbezogen und auf die organische Chemie fokussiert vermittelt. Die intensive Auseinandersetzung mit der Biotechnologie offenbart die Möglichkeiten und Grenzen der Naturwissenschaften. Die Schüler/innen entdecken neue physikalische Phänomene und Methoden und tauchen in die Moderne Physik ein.
Die top-aktuellen Inhalte sind kompetenzorientiert aufbereitet und anschaulich illustriert. Ihren Lernerfolg können die Schüler/innen mit zahlreichen Aufgaben selbst überprüfen (Lösungen im Buch). Einzigartig aufgrund der enormen Fülle an Informationen: das PSE-Beilageblatt.




