 | Hunger-Kirchberger u. a. · alle anzeigen
Angewandte Wirtschaftslehre für den Handel (Teil 1) + digitales Zusatzpaket
|
|
388 Seiten, A4, broschiert, 4-farbig ISBN 978-3-99062-698-6 SBNr. 180.697 SBNr. Kombi E-Book 180.944 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 09115214 Bildungstyp: BS |
|
|
Abwechslungsreich, praxisbezogen, ansprechend – die beiden Bände Angewandte Wirtschaftslehre für den Handel integrieren die Fächer Wirtschaftskunde und Rechnungswesen auf spannende und abwechslungsreiche Weise. Aufgebaut nach den vier Kompetenzbereichen, wird ein klarer und strukturierter Unterricht ermöglicht. Spannende Themen und zahlreiche Aufgabenstellungen garantieren einen lebendigen Unterricht.
Das Besondere auf einen Blick | KOMPETENZORIENTIERT UNTERRICHTEN Die Lernziele und Arbeitsaufgaben sind farblich (mit Blau, Rot, Schwarz) nach der Kompetenzstufe gekennzeichnet. |  | PERSÖNLICHE BERÜHRUNGSPUNKTE Abwechslungsreiche Einstiege (Alltagssituationen, einfache Aufgabenstellungen etc.) in die Kapitel wecken das Interesse bei Schülerinnen und Schülern. |
 | DAS WISSEN AUCH ANWENDEN KÖNNEN Viele konkrete Beispiele und anwendungsorientierte Aufgabenstellungen helfen, die Inhalte noch besser zu begreifen. |  | LEBENDIGE AUFBEREITUNG Prägnante Sachtexte, viele Übersichten und Fotos geben dem Unterricht Struktur und ermöglichen ein systematisches Arbeiten. |
 | ONLINE-BEGLEITPAKET Ein umfangreiches Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie im Unterricht. |  | LERNVIDEOS MOTIVIEREN Zahlreiche Videos machen die Inhalte noch besser verständlich. Nehmen Sie Einblick! |
Aus dem Inhalt | Kompetenzbereich Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Entlohnung
- Haushaltsplanung
- Sparen und Geldanlage
- Wohnen
- Personalwesen
- Kommunikation mit dem Finanzamt
Kompetenzbereich Verträge abschließen und Dokumente verwalten
- Vertragswesen
- Sicher unterwegs im Internet
- Ordnung und Sicherheit im privaten Umfeld
|
|  |
Zusatzmaterial zu diesem Buch·
Lehrer/innen-Begleitpaket
Zu diesem Artikel empfehlen wir Ihnen
Weitere Bücher dieser Buchreihe