Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express-Bestellung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Partner, Projekte & Erfolgsstories
Wer wir sind
Online-Kurse
 
Universität
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Gut zu wissen
Bauwirtschaft
Fertigungswirtschaft/Logistik
Frauen- und Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management + Unternehmensführung
Pädagogik/Bildung
Rechnungswesen/Finanzmanagment
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft, Politik
Technik und Naturwissenschaften
Umweltrecht
Weitere Publikationen
Menü
  • Home
  • Universität
  • Pädagogik/Bildung

Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei jetzt mit Rabattcode OSTERN23-VKF (bis FR 7. April) 🐣

Universität - Pädagogik/Bildung

Berufliche Benachteiligtenförderung

Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 10
€ 52,00
ISBN 978-3-99033-827-8
Artikelnummer 20171101
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
444 Seiten, 2-farbig, 17 x 24, Hardcover
Autor
Gerhard Niedermair
Aus dem Inhalt
  • I. Ideen-/realgeschichtliche Analysen, Referenzpunkte und (meta-)theoretische Rahmungen
  • II. Lerntheoretische und didaktisch-methodische Ansätze und Implikationen
  • III. Problemlagen und Förderung spezieller Zielgruppen
  • IV. Ausgewählte Forschungsbereiche und Handlungsfelder
Ihr persönlicher Kontakt
Noemi Tifan
n.tifan@trauner.at

Produktinformation

Der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung ist für benachteiligte Jugendliche und (junge) Erwachsene von eminenter Bedeutung. Im Rahmen der beruflichen Benachteiligtenförderung wird Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsmaßnahmen geholfen, einen berufl ichen Abschluss und Zugang zum Arbeitsmarkt zu erlangen. Damit leistet die berufliche Benachteiligtenförderung insbesondere im Übergang von der Schule in das Erwerbsleben einen zentralen Beitrag zur Integration benachteiligter Personen in die moderne Arbeits- und Berufswelt. Angesichts der gegenwärtigen Megatrends in unseren Gesellschaften ‑ des demografischen Wandels, der Technologisierung, Flexibilisierung, Flüchtlingsbewegungen, Globalisierung, Beschleunigung, Individualisierung und dergleichen mehr ‑ ergeben sich für die berufspädagogische Förderung Benachteiligter mannigfaltige Herausforderungen, Risikopotenziale und Perspektiven. Die Textsammlung spürt diesen neuen Orientierungen, aktuellen Entwicklungen und innovativen Wegen für eine gelingende Benachteiligtenförderung nach.

Die Spannweite der von einer anerkannten Autorenschaft abgefassten Buchbeiträge reicht daher von der Erörterung theoretischkonzeptioneller Grundlagen und der Nachzeichnung historischer Entwicklungen bis hin zur Präsentation zeitgemäßer methodischer Ansätze für bestimmte Zielgruppen und der Darlegung empirisch begründeter Perspektiven. Dieses hochkarätige Potpourri dient dazu, Schlaglichter auf die facettenreiche Welt der beruflichen Benachteiligtenförderung zu werfen und die vielfältigen Aufgabenstellungen, mit denen diese Domäne aktuell konfrontiert ist, aufzuzeigen.

Der Sammelband richtet sich im Besonderen an Forscher/-innen, Lehrende und Studierende in den Wissenschaftsdisziplinen Betriebs-, Berufs-, Wirtschafts-, Erwachsenen- und Sozialpädagogik sowie an Akteure in der Praxis der beruflichen Benachteiligten- und Integrationsförderung.

Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Universität
Pädagogisch-Praktische Studien
Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
€ 14,90
Universität
Werte und Bildung
Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Band 2
€ 38,50
Universität
Berufspädagogische Aktivitäten in Non-Profit-Organisationen
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 2
€ 38,50
Universität
Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 3
€ 38,50
Universität
Training in der Bildungsgesellschaft
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 4
€ 45,50
Universität
Aktuelle Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 5
€ 48,50
Universität
Evaluation als Herausforderung der Berufsbildung und Personalentwicklung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 7
€ 51,50
Universität
Facetten berufs- und betriebspädagogischer Forschung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik Band 8
€ 55,00
Universität
Informelles Lernen: Annäherungen - Problemlagen - Forschungsbefunde
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 9
€ 47,00
Universität
Computernetzwerke
Schriftenreihe Informatik, Band 34
€ 29,00

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Partner, Projekte & Erfolgsstories
    • Wer wir sind
    • Online-Kurse
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen