Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express-Bestellung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Partner, Projekte & Erfolgsstories
Wer wir sind
Online-Kurse
 
Universität
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Gut zu wissen
Bauwirtschaft
Fertigungswirtschaft/Logistik
Frauen- und Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management + Unternehmensführung
Pädagogik/Bildung
Rechnungswesen/Finanzmanagment
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft, Politik
Technik und Naturwissenschaften
Umweltrecht
Weitere Publikationen
Menü
  • Home
  • Universität
  • Pädagogik/Bildung

TRAUNER-Webshop: Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR.

Universität - Pädagogik/Bildung

Informelles Lernen: Annäherungen - Problemlagen - Forschungsbefunde

Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 9
€ 47,00
ISBN 978-3-99033-403-4
Artikelnummer 20171091
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
440 Seiten, SW, 17 x 24, Hardcover
Autor
Gerhard Niedermair
Aus dem Inhalt
  • I. (Lerntheoretische) Reflexionen und kritisch-konstruktive Einwände
  • II. Entwicklung von spezifischen Kompetenzen und Ressourcen durch informelles Lernen
  • III. Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements und Kompetenzentwicklungsprozessen
  • IV. Informelles Lernen von ausgewählten Berufsgruppen in bestimmten Domänen
  • V. Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen
Ihr persönlicher Kontakt
Noemi Tifan
n.tifan@trauner.at

Produktinformation

Die Frage nach dem Kompetenzerwerb durch informelles Lernen spielt in erzie-hungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Fachkreisen eine wichtige Rolle. Dieser Sammelband stellt daher das informelle Lernen von Menschen als Königsdisziplin des Lernens in den Mittelpunkt und gibt dazu einen fundierten Einblick in dieses komplexe Feld, wobei dazu auch ein breites Spektrum an einschlägigen Forschungsarbeiten präsentiert wird. Die hochkarätigen Beiträge dienen im Besonderen dazu, in aktuelle wissenschaftliche Diskussionszusammenhänge einzuführen und die Leser/-innen anzuregen, sich mit dem informellen Lernen auseinanderzusetzen.

Die Autoren und Autorinnen zeigen im Rahmen ihrer Positionierungen, Beschreibungen, Fallstudien und Reflexionsleistungen auf, welche Bedingungen erfolgreiche informelle Lernprozesse determinieren und unter welchen Voraussetzungen notwendige berufliche Erkenntnisse, Qualifikationen und Kompetenzen aufgebaut werden können. Leistungsmöglichkeiten und Grenzen des informellen Lernens werden vertieft diskutiert, und es wird auf ausgewählte, auch strittige Probleme der aktuellen empirischen Analyse zum informellen Lernen eingegangen. Es werden unterschiedliche Optionen aufgezeigt, Lernleistungen von Menschen und deren Kompetenzen, die durch informelle Lernprozesse entstanden sind und erworben wurden, zu diagnostizieren, zu bilanzieren, zu dokumentieren und zu zertifizieren.

Mit diesem Buch werden Akteure und Akteurinnen aus Wissenschaft, Politik und Praxis der Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung angesprochen. Es eignet sich zudem in vortrefflicher Weise für Studierende der Erziehungswissenschaft, vorrangig der Berufspädagogik, Erwachsenenbildung und Wirtschaftspädagogik.

Prof. Dr. Gerhard Niedermair
Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz
Leiter der Abteilung für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung
Arbeits- und Forschungsschwer-punkte: Betriebspädagogik, berufliche Bildung, Personalentwicklung, Training, Biografie- und Professionsforschung

Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Universität
Pädagogisch-Praktische Studien
Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
€ 14,90
Universität
Werte und Bildung
Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Band 2
€ 38,50
Universität
Berufspädagogische Aktivitäten in Non-Profit-Organisationen
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 2
€ 38,50
Universität
Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 3
€ 38,50
Universität
Training in der Bildungsgesellschaft
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 4
€ 45,50
Universität
Aktuelle Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 5
€ 48,50
Universität
Evaluation als Herausforderung der Berufsbildung und Personalentwicklung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 7
€ 51,50
Universität
Facetten berufs- und betriebspädagogischer Forschung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik Band 8
€ 55,00
Universität
Berufliche Benachteiligtenförderung
Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, Band 10
€ 52,00
Universität
Computernetzwerke
Schriftenreihe Informatik, Band 34
€ 29,00

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Partner, Projekte & Erfolgsstories
    • Wer wir sind
    • Online-Kurse
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen