Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Werte und Bildung
Schriften der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Band 2
                                            
 € 38,50 
                                             ISBN 978-3-99062-491-3
                                              Artikelnummer 20168021
                                             Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
                                                  Erscheinungsbild  
                                                  240 Seiten, SW, 17 x 24, Hardcover 
                                                   Autor:innen  
                                                 Diözese Linz
                                                      Aus dem Inhalt  
                                                 - »… sonst läuft man Gefahr, blind und fanatisch zu werden«
- Bruckner Elementar
 Zum programmatischen Proprium katholischer Schulen
- Bildung. Würde. Anerkennung.
- Persönlichkeit und Werte
- Values Education in the Context of Teaching English in the Lower Secondary English as a Foreign Language Classroom
- Das wunderbare Risiko der (Werte-)erziehung
- Reflexion eigener Bildungsarbeit
- Wertereflexion im Kontext von pädagogischer Supervision
- Wertevermittlung – Fundament zur Persönlichkeitsentwicklung
- Wertepräferenzen bei Lehramtsstudierenden und ihre Auswirkung auf das unterrichtliche Handeln
- Wertevermittlung im Kontext schulischer sexueller Bildung – ein spannungsreicher Diskurs
- Wie wert(e)voll ist Bildung?
- Kombination moralischer Werterziehung mit konstruktivistischem Wissenserwerb – ein Unterrichtsmodell für die Primarstufe
  Ihr persönlicher Kontakt  
                                                  Noemi Tifan
n.tifan@trauner.at
                                                 n.tifan@trauner.at
Produktinformation
„Werte und Bildung“ beleuchtet den Begriff „Werte“ auf vielfältige Weise und versucht nicht nur Beschreibungen von moralischen Niveaus und deren sozialer Perspektive gerecht zu werden, sondern auch die Bedeutung der Manifestationen von Werten hervorzuheben.
Die Beiträge in diesem Buch spannen den Bogen von einer essayistischen über eine hermeneutisch orientierte bis zu einer empirisch-analytischen methodischen Herangehensweise. Jede Herangehensweise trägt dazu bei, die Thematik unter verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, sodass eine umfassende Gesamtschau resultiert.









