Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
Anfrage
 
Sachbuch
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
News & Blog
Familie und Gesundheit
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Karriere und Beruf
Kochen und Genuss
Kunst, Literatur und Sprache
Natur erleben
Oberösterreich in Wort und Bild
Ratgeber Schulpraxis
Menü
  • Home
  • Sachbuch
  • Oberösterreich in Wort und Bild

Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung

Sachbuch - Oberösterreich in Wort und Bild

Das Linzer Schloss

Von der Burg zum Universalmuseum
€ 19,90
Das wichtigste Buch über das Linzer Schloss und seine Bedeutung für die Stadt Linz und das Land Oberösterreich.
ISBN 978-3-85499-794-8
Artikelnummer 22195232
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
80 Seiten, 4-farbig, 22 x 25, Hardcover
Autor:innen
Simbrunner
Aus dem Inhalt

Die Burg

  • Das Linzer Schloss hat Geschichte
  • Die strategische Lage des Schlossberges
  • Erste Zeugen der Besiedelung
  • Die Burg zu Linz
  • Die Burg als Schutzfaktor einer aufblühenden Stadt
  • Linz unter den Babenbergern
  • Linz als Mittelpunkt der Landesverwaltung
  • Linz unter den Habsburgern
  • Aufstieg zur landesfürstlichen Residenz
  • Linz unter Friedrich III.
  • Linz unter Maximilian I.
  • Die Linzer Burg beherbergt prominente Gäste
  • Der Ausbau unter Ferdinand I.
  • Maximilian II. auf der Flucht vor der Pest und den Türken
  • Die Stände erbauen das Landhaus
  • Rudolf II. plant Neubau des Schlosses

Das Schloss

  • Von der gotischen Burg zum Renaissance-Schloss
  • Das Schloss – Ausdruck kaiserlicher Macht
  • Kaiserliche Macht versus Stände
  • Das Linzer Schloss als Verbannungsort
  • Das Linzer Schloss als Fluchtresidenz
  • Der Glanz des Schlosses verblasst
  • Das Linzer Schloss wird zur Schlosskaserne
  • Umwidmung zum Strafhaus und dann wieder Kaserne
  • Das Schloss im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit

Das Schlossmuseum

  • Die Umwidmung zum Schlossmuseum
  • Die Wiedererrichtung des Südflügels
  • Beispiele aus der reichhaltigen Sammlung

Chronik des Linzer Schlosses

Ihr persönlicher Kontakt
Dr. Regina Jaschke
r.jaschke@trauner.at

Produktinformation

Der Linzer Schlossberg ist seit urgeschichtlichen Zeiten Siedlungsgebiet. Im Mittelalter waren die Linzer Burg und damit die Stadt Linz für einige Jahre Sitz Kaiser Friedrichs III. und Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reiches. Das in den Anfangsjahren des 16. Jahrhunderts unter Kaiser Rudolf II. erbaute Schloss stellt nicht nur ein städtebauliches Element dar, sondern hat auch für die Entwicklungsgeschichte des ganzen Landes Oberösterreich eine zentrale, identitätsstiftende Bedeutung. Die Umgestaltung des Schlosses zum 1966 eröffneten Schlossmuseum durch das Land Oberösterreich war deshalb ein logischer Schritt. Mit der Neuerrichtung des 1800 abgebrannten Südflügels 2009 fand der Ausbau des Schlosses seine Vollendung. So entstand das größte Universalmuseum Österreichs an einem Ort.


Josef Simbrunner zeichnet im vorliegenden Buch die Geschichte des Linzer Schlosses detailreich nach. Mit zahlreichen Illustrationen versehen bietet es einen interessanten und oft auch neuen Einblick in die wechselvolle Geschichte dieses imposanten Bauwerkes.

Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Sachbuch
stadt.bilder.LINZ
city.pictures.LINZ
€ 19,90
Sachbuch
LINZ
Reiseführer mit Kremsmünster, St. Florian und Wilhering
€ 32,90
Sachbuch
Wandern rund um Linz
Die 40 schönsten Routen im Umkreis der Stadt
€ 17,90
Sachbuch
Oberösterreich
Porträt und Identität eines Landes
€ 61,80
Sachbuch
Sandgrubers Alltagsdinge
11 x 11 Sachen, die unsere Gesellschaft prägen
€ 17,90
Sachbuch
Stifters Welt
Ein Theater
€ 29,90
Sachbuch
Schmetterlinge
Vielfalt durch Wildnis
€ 19,90
Sachbuch
Bezirk Perg
Kunst und Geschichte
€ 23,90
Sachbuch
Fridolin Dallinger
€ 25,00
Sachbuch
Die Meisterin
Erinnerungen an die bemerkenswerte Künstlerin Mia Beyerl
€ 17,90

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • Anfrage
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen