Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
News
Anfrage senden
 
Universität
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Gut zu wissen
Fertigungswirtschaft/Logistik
Frauen- und Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management + Unternehmensführung
Pädagogik/Bildung
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft, Politik
Technik und Naturwissenschaften
Umweltrecht
Weitere Publikationen
Menü
  • Home
  • Universität
  • Frauen- und Geschlechterforschung , Jus

Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung

Universität - Frauen- und Geschlechterforschung, Jus

Die Geschichte des Verbands der Akademikerinnen Österreichs

Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 68
Neuerscheinung
Leseprobe öffnen
€ 18,50
ISBN 978-3-99151-566-1
Artikelnummer 20160681
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
126 Seiten, SW, A5, Softcover
Autor:innen
Johannes Kepler Universität
Aus dem Inhalt
  • Einleitung
  • Höhere Bildungswege für Mädchen und Frauen in Österreich
  • Verband der Akademikerinnen Österreichs – V.A.Ö.
  • Die Internationale Dachorganisation – I.F.U.W.
Ihr persönlicher Kontakt
Noemi Tifan
n.tifan@trauner.at

Produktinformation

Die Arbeit entstand anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Verbands der Akademikerinnen Österreichs (VAÖ) und setzt sich neben der Entwicklungsgeschichte der Organisation und ihrer internationalen Vernetzung auch mit einzelnen Persönlichkeiten des Verbands auseinander. Die frühen Pionierinnen der akademischen Forschung kämpften für die gleichberechtigte Bildung von Frauen und Mädchen, die berufliche Gleichstellung von Lehrerinnen sowie die Anerkennung von Frauen in Forschung und Lehre an den Universitäten.

In der historischen Darstellung werden auch die Verdienste des VAÖ im Bereich der Fluchthilfe während der Zeit des Nationalsozialismus und die Aktivitäten nach 1945 als Teil des demokratischen und sozialen Wiederaufbaus gewürdigt. Die sogenannte Professionalisierung der Verbandstätigkeit setzte in den 1960er Jahren im Zuge von Umstrukturierungen ein. Expertise, Engagement und Einmischung in der bildungspolitischen und universitätsbezogenen Gesetzgebung blieben weiterhin vorrangige Anliegen des VAÖ. Internationaler Austausch unter den Verbandsmitgliedern und weltweite Stipendienangebote für Studentinnen bilden die Basis für ein Engagement im Sinne der globalen gesellschaftlichen Verantwortung für Gleichberechtigung.

Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Universität
Glaubhaftmachung von Diskriminierung – Hilfe oder Hemmnis beim Rechtszugang?
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 61
€ 18,50
Universität
No Lessons from the Intersexed?
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 62
€ 22,50
Universität
Hass im Netz – Grenzen digitaler Freiheit
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 63
€ 22,50
Universität
Frauenrechtsgeschichte und historische Geschlechterordnungen
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 60
€ 31,50
Universität
Kritisches Rechtsdenken I
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 64
€ 22,50
Universität
Einführung in die Feministische Rechtswissenschaft
Linzer Schriften zur Frauenforschung, Band 25
€ 22,50
Universität
Gewaltschutz und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderungen
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 65
€ 22,50
Universität
Kritisches Rechtsdenken II
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 66
€ 22,50
Universität
Zugang zum Recht im Lichte der Behindertenrechtskonvention
Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 67
Neuerscheinung
€ 28,50
Universität
Sicherheit in der Industrie 4.0
Schriftenreihe Recht und Informationstechnologie – UNINET, Band 3
€ 49,90

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • News
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen