Genuss-Biken in Oberösterreich
Radwandern
- 1 Aigen-Schlägl – Jeleni
- 2 Aigen-Schlägl – Linz
- 3 Ebensee – Bad Ischl
- 4 Franking – Tarsdorf
- 5 Kremsmünster – Molln
- 6 Linz – Admont
- 7 Linz – Enns
- 8 Linz – Gmunden
- 9 Linz – Peuerbach
- 10 Peuerbach – St. Agatha
- 11 Schärding – Obernberg
- 12 St. Oswald bei Haslach – Svatý Tomáš
- 13 Wilhering – Eferding
Mountainbiking
- 14 Bad Goisern – Chorinskyklause
- 15 Bad Goisern – Hütteneckalm
- 16 Brunnbach – Anlaufalm
- 17 Ebensee – Hochsteinalm
- 18 Gosau – Roßalm
- 19 Hinterstoder – Steyrsbergerreith
- 20 Klaus – Reichraming
- 21 Kleinzell – Granitmarathon
- 22 Laussa – Spadenberg
- 23 Linz – Lichtenberg
- 24 Linz – Pfenningberg
- 25 Rechberg – Naturparkrunde
- 26 St. Georgen am Walde – Granitbeißertour
- 27 St. Johann – Maria Schmolln
- 28 Steinbach – Krahberg
- 29 Steyr – Damberg
- 30 Strobl – Eisenauer Alm
- 31 Trattenbach – Hohe Dirn
- 32 Windischgarsten – Hengstpass
Bike & Hike
- 33 Ebensee – Gasselhöhle – Erlakogel
- 34 Gmunden – Ramsauer Alm – Katzenstein
- 35 Gosau – Iglmoosalm – Kalmberg
- 36 Hallstatt – Salzberg – Plassen
- 37 Molln – Ebenforstalm/Schaumbergalm – Trämpl
- 38 Molln – Grünburger Hütte – Schoberstein
- 39 Rosenau – Gowilalm – Kl. Pyhrgas
- 40 Schlögen – Naturlehrpfad – Untermühl
r.jaschke@trauner.at
Produktinformation
Keine Region in Österreich bietet eine derart große Vielfalt an Radtouren wie Oberösterreich. Vom Genießer bis zum ambitionierten Sportler, hier findet jeder seine Herausforderung. Entlang der großen Flüsse locken reizvolle Radwege, und vom Böhmerwald bis zum Dachstein erstrecken sich selektive Mountainbikerouten.
Mit diesen 40 Toptouren stellen Sabine Neuweg und Alois Peham erstmals in einem Buch die ganze Vielfalt des Radlandes Oberösterreich vor. Die Touren sind nach Kategorien gegliedert und nach Schwierigkeiten farblich gekennzeichnet.
Neben einer genauen Streckenbeschreibung mit allen Daten und Fakten findet man zu jeder Tour eine Karte und ein Höhenprofil. Herrliche Bilder machen Lust auf erlebnisreiche Radausfahrten durch eindrucksvolle Landschaften.
Die Touren
Radwandern: Aigen-Schlägl – Jeleni, Aigen-Schlägl – Linz, Ebensee – Bad Ischl, Franking – Tarsdorf, Kremsmünster – Molln, Linz – Admont, Linz – Enns, Linz – Gmunden, Linz – Peuerbach, Peuerbach – St. Agatha, Schärding – Obernberg, St. Oswald bei Haslach – Svatý Tomáš, Wilhering – Eferding
Mountainbiking: Bad Goisern – Chorinskyklause, Bad Goisern – Hütteneckalm, Brunnbach – Anlaufalm, Ebensee – Hochsteinalm, Gosau – Roßalm, Hinterstoder – Steyrsbergerreith, Klaus – Reichraming, Kleinzell – Granitmarathon, Laussa – Spadenberg, Linz – Lichtenberg, Linz – Pfenningberg, Rechberg – Naturparkrunde, St. Georgen am Walde – Granitbeißertour, St. Johann – Maria Schmolln, Steinbach – Krahberg, Steyr – Damberg, Strobl – Eisenauer Alm, Trattenbach – Hohe Dirn, Windischgarsten – Hengstpass
Bike & Hike: Ebensee – Gasselhöhle – Erlakogel, Gmunden – Ramsauer Alm – Katzenstein, Gosau – Iglmoosalm – Kalmberg, Hallstatt – Salzberg – Plassen, Molln – Ebenforstalm/Schaumbergalm – Trämpl, Molln – Grünburger Hütte – Schoberstein, Rosenau – Gowilalm – Kl. Pyhrgas, Schlögen – Naturlehrpfad – Untermühl





Das Besondere auf einen Blick
Klare Wegbeschreibungen
Knapp und klar
Einfache Planung
Gut zu wissen
Autor:innen

Sabine Neuweg
Pädagogin in Linz.
Ihre Leidenschaften sind Lesen, Reisen, Kultur und Berge. Sie liebt das Salzkammergut, Venedig und das Meer.

Alois Peham
„Was ist los?“-Tourenerkunder der OÖ-Nachrichten. Findet Ausgleich bei Berg-, Rad- und Skitouren, die er mit der Kamera dokumentiert und mit Freunden genießt. Seit 1995 schreiben sie regelmäßig Tourenberichte in den OÖNachrichten und haben zahlreiche Bücher veröffentlicht.