Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express-Bestellung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Partner, Projekte & Erfolgsstories
Wer wir sind
Online-Kurse
 
Universität
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Gut zu wissen
Bauwirtschaft
Fertigungswirtschaft/Logistik
Frauen- und Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management + Unternehmensführung
Pädagogik/Bildung
Rechnungswesen/Finanzmanagment
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft, Politik
Technik und Naturwissenschaften
Umweltrecht
Weitere Publikationen
Menü
  • Home
  • Universität
  • Technik und Naturwissenschaften , Weitere Publikationen

TRAUNER-Webshop: Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR.

Universität - Technik und Naturwissenschaften, Weitere Publikationen

Von Signalen zu Systemen

€ 15,00
ISBN 978-3-99033-906-0
Artikelnummer 20199703
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
192 Seiten, SW, 17 x 24, Softcover
Autoren
Luigi Del Re
Florian Reiterer
Philipp Polterauer
Aus dem Inhalt
  • 1 Einführung
  • 2 Systeme
  • 3 Mathematische Grundlagen
  • 4 Modellbildung und Systemidentifikation
  • 5 Analyse und Interpretation der Eigenschaften von Systemen
  • 6 Einführung in die Regelung als Systemerweiterung
  • A Mathematische Werkzeuge
  • B Normalformen
Ihr persönlicher Kontakt
Noemi Tifan
n.tifan@trauner.at

Produktinformation

Die Systembetrachtung ist für technische Entwicklungen zentral, da sie eine Fokussierung auf die für die anvisierte Funktion wesentlichen Elemente erlaubt. Die Wechselwirkung einzelner Systeme mit anderen oder der Umwelt lässt sich über Signale erfassen. Somit treten Signale und Systeme immer gemeinsam auf.

Aus dem Wissen über das System lassen sich dessen Reaktionen auf zukünftige Eingangssignale vorhersagen, aus den Reaktionen des Systems lassen sich wiederum Rückschlüsse auf die Systemeigenschaften ziehen. Beide Zugänge ergänzen sich und dienen als Schritte eines Entwicklungsprozesses, der von der Modellbildung über die Systemanalyse bis zur Regelungstechnik reicht und somit zum gewünschten Systemverhalten führt, d. h. zur angestrebten Beziehung zwischen Ein- und Ausgangssignalen.

Im vorliegenden Buch werden diese Zusammenhänge aus regelungstechnischer Sicht präsentiert, wobei sowohl methodische Grundlagen vorgestellt als auch aktuelle technische Beispiele behandelt werden. Diese Beispiele verdeutlichen den Zusammenhang zwischen physikalischem Verständnis und mathematischer Beschreibung sowie die Komplementarität von physikalischer und signalbasierter Systemanalyse.

Diese Seite teilen auf:

Passende Produkte

Universität
Elektrische Bilder aus der Ferne
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 18
€ 19,00
Universität
Der österreichische Beitrag zur technischen Entwicklung und industriellen Produktion der Rundfunkröhre
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 19
€ 25,00
Universität
Aufsätze zur Geschichte der Informationstechnik
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 20
€ 14,00
Universität
Hugo Gernsback und seine technischen Magazine
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 26
€ 24,00
Universität
Historische Meilensteine der Mikroelektronik
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 27
€ 14,00
Universität
Die Entwicklung der Elektrizität von Gilbert bis Galvani und Volta
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 29
Neubearbeitung
€ 21,00
Universität
Raoul Francé und sein Werk zu Natur und Leben
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 32
€ 19,00
Universität
Telegraphie durch die Meere
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 33
€ 21,00
Universität
Vom Morsetelegraphen zum Computer
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Band 35
€ 27,00
Universität
Computernetzwerke
Schriftenreihe Informatik, Band 34
€ 29,00

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Partner, Projekte & Erfolgsstories
    • Wer wir sind
    • Online-Kurse
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen