 | Macher u. a. · alle anzeigen
Küchenmanagement und Betriebsorganisation
|
|
388 Seiten, A4, Spiralbindung, 4-farbig ISBN 978-3-99062-767-9 SBNr. 175.378 SBNr. Kombi E-Book 176.792 (über SB-Aktion bestellbar) Art. Nr. 03110167 Bildungstyp: FW, HLW, LW, LWBF |
|
|
Kochen ist Sinneslust. Kochen bereitet Gaumenfreuden. Kochen macht Spaß. Kochen bedeutet aber auch, die richtige Mischung aus den Zutaten, Organisation, Zeitmanagement und Technik anzuwenden. Dafür gibt Ihnen dieses Buch die geeigneten Werkzeuge in die Hand. Küchenmanagement wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor ‑ sei es in Betrieben der Systemgastronomie, der Gemeinschaftsverpflegung oder im Kleinbetrieb. Wenn Sie Bescheid wissen, wie Sie effizient planen und kalkulieren können und darüber hinaus auch kreativ sind, sind Sie auf dem besten Weg zum Erfolg.
Dieses Buch behandelt die Schwerpunkte Küchenmanagement und Betriebsorganisation. Gemeinsam mit dem Buch Restaurantmanagement und Betriebsorganisation ist der Lehrplaninhalt der Gegenstände Küchen- und Restaurantmanagement sowie Betriebsorganisation abgedeckt.
Das Besondere auf einen Blick | SO KOCHEN SIE ALLE EIN Über 300 Basisrezepte machen den praktischen Kochunterricht zum Vergnügen für Lehrer/innen und Schüler/innen. |  | DIE KÜCHENSPIRALE Die Spiralbindung ermöglicht die flexible Handhabung des Buches in der Küchenpraxis und erleichtert das Umblättern. |
 | KOCHEN MIT KÖPFCHEN Die Arbeitsschritte der Rezepte sind in Makroabschnitte zusammengefasst und können als Aufgabenanalyse verwendet werden. |  | TRICK 17 Viele praktische Hinweise für die Zubereitung der Gerichte in der Schul- oder Betriebsküche. |
Aus dem Inhalt |
- Grundlagen der Küchenführung
- Arbeitsorganisation
- Küchentechnologie
- Wirtschaftliches Küchenmanagement
- Lebensmittelverarbeitung
- Basisrezepte für die Küche
- Küchenfachausdrücke
|
|  |
Weitere Bücher dieser Buchreihe