pumperlgsund
Tipps gegen Ernährungsfehler
Ein paar Monate sind ins Land gezogen und all Ihre guten Neujahrsvorsätze bereits über Bord geworfen? Könnte es daran liegen, dass die gut gemeinten Verbote und Gebote im Alltag einfach keinen Platz haben?
Hier präsentieren wir Ihnen einfache Tipps gegen die häufigsten Ernährungsfehler der Österreicher/innen, die ohne viel Aufwand in Ihren stressigen Alltag passen.
Ernährungsfehler #1: Wir essen zu viel und zu energiereich!
Wussten Sie, dass das Sättigungsgefühl erst ca. 15 bis 20 Minuten nach Beginn der Mahlzeit eintritt? Wer zu schnell isst, bemerkt nicht, dass er/sie schon genug gegessen hat.
Unser Tipp:
Langsames, bewusstes Essen und gründliches Kauen fördern den Genuss, entspannen und fördern das Sättigungsempfinden.

Diätologin Birgit Kogler
Auch die Diätologin Birgit Kogler kennt die Bedeutung von bewusstem Genuss und gibt in ihrem Buch „Süß und gesund? Birgit backt’s“ wertvolle Tipps dazu.