Bücher in max. 48 Stunden bei Ihnen, versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Events – Umsetzung
Mehr als nur Fachwissen – der „Eventmanagement-Joker“ mit vielen praktischen Tipps und Vorlagen zum Download! 🎉
- Lehrlinge
- Quereinsteiger/innen
- Alle, die ihr Wissen zur Arbeit im Eventbereich auffrischen oder sich zum Thema weiterbilden möchten
Der Kurs ist als Lernstrecke aufgebaut und besteht aus mehreren Kursmodulen.
Die Hauptthemen
- Equipment und Mise en Place bei Events
- Eventbetreuung, Personaleinsatz
- Dokumentation und Evaluierung von Veranstaltungen
- Herausforderungen und Troubleshooting
Umfang
- 6 Kursmodule + Wissenscheck
- ca. 130 Minuten Gesamtdauer
- 35 Fragen im Wissenscheck
Themen/Tags zu/in diesem Kurs
Materialbedarf, Bedarfsplanung, Mobiliar, Tischinventar, Textilien, Technik, betriebseigenes Equipment, betriebsfremdes Equipment, Eigenbestand, Mietequipment, Reserven, Leihequipment, Verpackungseinheiten, Racks, Retournierung, Reklamation, Inventar, Aufbau, Umbau, Abbau, Setup, Servicewege, Fluchtwege, Manipulationsflächen, Stewarding, Bankettservice, Bankettküche, Haustechnik, Aufgabenliste, Aufdecken, Probegedeck, Probetisch, Nachbereitung, Retournieren, Defekte, Schäden, Schadensmeldung, Eventvorbereitungen, Teambriefing, Checkliste, Aushilfskräfte, Zusammenarbeit, Ansprechpartner, Grooming-Standards, Backoffice, Garderobe, Teamregeln, Fremdpersonal, Personaldienstleister, Personalplanung, Servicedienstleister, Programmpunkte, Location, Rede, Ansprache, Servicemeeting, Pausenregelung, Personalverpflegung, Dienstende, Arbeitszeiten, Überstundenpauschale, Cloud-Lösung, Ordnerstruktur, Dateiname, Datenschutz, Planung, Kostensenkung, Gästezufriedenheit, Wettbewerbsvorteil, Personalwechsel, Qualitätsreferenz, Risikomanagement, Marketing, Event-Master, Veranstaltungsmaster, Nachkalkulation, Abrechnung, Garantiezahl, Nachvollziehbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Prozessqualität, Ziele, Feedback, Organisation, Logistik, Kosten, Budget, Teamwork, Kommunikation, Maßnahmen, Bankettmappe, Functionsheet, Rentabilität, Preissteigerung, Problemlösungskompetenz, proaktive Kommunikation, Stressresistenz, Ablauf, Zeitmanagement, Zeitplanverzug, Programmpunkte, Sicherheit, Notfall, medizinischer Notfall, Sachschaden, Stromausfall, Rettungskette, Erste Hilfe, Catering, Engpässe, Sonderwünsche, Allergien, Qualitätsprobleme, Equipmentmangel, Verspätung, technische Pannen, Wetterprobleme, Alkoholkonsum, Belästigung, Familienstreitigkeiten, Konfliktsituationen
- Alle Betriebssysteme
- Alle Geräte
- Webbrowser
- Internetverbindung
- Lernplattform öffnen
akademie@trauner.at
Für ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Gruppe (Betriebe, Schulen, Bildungseinrichtungen) samt Auswertungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns gerne unter akademie@trauner.at.
Fördermöglichkeiten
Unser Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 gewährleistet nicht nur höchste Qualität, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Trainings und Kurse der TRAUNER Akademie im Zuge von Weiterbildungsmaßnahmen gegebenenfalls fördern zu lassen.
Produktinformation
- Wie sorge ich bei Events für die perfekte Mise en Place?
- Worauf gilt es bei der Personalplanung und -einteilung zu achten?
- Wie gehe ich mit spontanen Sonderwünschen von Gästen um?
- Wie funktioniert die Kommunikation während einer Veranstaltung?
Viele Fragen – wir haben die Antworten!
Sie möchten in der Gastronomie durchstarten und Ihre Gäste begeistern? Sie arbeiten bereits im Eventmanagement und wünschen sich ein praktisches Online-Nachschlagewerk? Sie suchen Tipps zum Thema Veranstaltungsorganisation? Dann ist dieser E-Learning-Kurs zur Umsetzung von Events genau das Richtige für Sie!
Sobald eine Veranstaltung fixiert ist, geht es darum, das benötigte Equipment zu organisieren: Sind genügend Sessel, Tische, Teller, Gläser und Co vorhanden oder gilt es, etwas anzumieten? Wir haben die wichtigsten Benchmarks sowie Vorlagen zur Kalkulation Ihres Materialbedarfs samt Reserven für Sie zusammengestellt.
Erfahren Sie u. a., welche Regeln beim Setup und beim Aufdecken wichtig sind, worauf es beim Teambriefing ankommt, was man unter Grooming-Standards versteht und warum die Dokumentation und Evaluierung von Events unverzichtbar ist.
Plus: Finden Sie Lösungen für die häufigsten Probleme und Herausforderungen bei Veranstaltungen – von spontanen Reden über medizinische Notfälle und Speisen- und Getränkeengpässe bis zu Streitigkeiten zwischen Gästen oder übermäßigem Alkoholkonsum.
All das und noch mehr fundiertes Wissen zur Durchführung von Events samt hilfreicher Tipps und Vorlagen zum Download warten auf Sie!


