€ 18,14
Je größer das Fachwissen und das praktisches Können, umso professioneller der Service.
ISBN 978-3-99113-269-1
SBNr. (inkl. E-Book) 320.2
Artikelnummer 02110316
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen
Erscheinungsbild
208 Seiten, 4-farbig, A4, broschiert
Autor:innen
Wilhelm Gutmayer
Johann Stickler
Aus dem Inhalt
- Einführung in die Getränkekunde
- Wässer
- Frucht- und Gemüsegetränke
- Erfrischungsgetränke
- Milch und Milchmischgetränke
- Kaffee
- Kakao
- Tee
- Bier
- Wein
- Weinbau in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Schweiz, Ungarn, Slowenien, Griechenland
- Weinbau in der Neuen Weinwelt (Kalifornien, Chile, Argentinien, Südafrika, Neuseeland, Australien)
- Schaumweine
- Likörweine
- Spirituosen
Ihr persönlicher Kontakt
Birgit Prammer
b.prammer@trauner.at
b.prammer@trauner.at
Schulbestellungen
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Lehrer/innen-Begleitpakete sind nicht für alle Schulbücher verfügbar. Wenn es ein Lehrer/innen-Begleitpaket gibt, so ist dieses unterhalb der Information zu „Schulbestellungen“ ersichtlich und verlinkt.
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Schulbuches).
- Wenn Sie das Schulbuch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Produktinformation
Getränke sind die wahren Umsatzmacher. Das ist in der Gastronomie hinlänglich bekannt. Damit man Getränke jedoch aktiv verkaufen kann, muss man über sie Bescheid wissen. Alles, was angehende Serviceprofis für eine perfekte Getränkeempfehlung brauchen, finden sie in der „Getränkekunde“. Dann heißt es nur noch: Üben, üben, üben!
Das Besondere auf einen Blick
Schritt für Schritt
Die Produktionsschritte bei der Getränkeherstellung werden mit Fotos leichter verständlich.
Going international
Ohne Englisch geht in der internationalen Gastronomie gar nichts. Deshalb wurden zahlreiche interessante Beiträge ins Englische übersetzt.
Trends im Überblick
Die neuesten Trends jeder Getränkesparte werden vorgestellt.
Digitales Zusatzpaket
Interaktive Übungen, Vorlagen, Download-Materialien, Links zu Videos etc. stehen in der TRAUNER-DigiBox bereit.