Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Express Zahlung
PayPal-Express ist nur bei Versand nach Österreich oder Deutschland möglich.
Weiter einkaufen
 
Trauner Verlag
Wir über uns
Team
Karriere
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Bildung
Konzepte
Neuerscheinungen
News & Blog
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Recht
TRAUNER-RechtsBox
Universität
Aktuelles
TRAUNER-Akademie
Zeit + Nerven sparen
Integriertes Bildungskonzept
Unsere Partner + Projekte
Wer wir sind
 
Gastronomie
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
 
Zu den Büchern
Übersicht
News & Blog
Neuerscheinungen
Rezepte
alle anzeigen

Silvia kocht

Fleischkrapfen

Ein Rezept, typisch für die Salzkammergut-Dachstein-Region, aus dem neuen Kochbuch „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“ von Silvia Schneider
Zum neuen Kochbuch

Jeden Freitag geht Silvia mit ihrer ORF-Sendung „Silvia kocht“ in eine österreichische Genussregion …

… so auch im Dezember: ins Salzkammergut. Dort trifft Silvia auf der Zwieselalm nicht nur einen Berg- und Skiführer für eine Skitour in der Dachsteinregion, sondern beim Einkehrschwung auch den Hüttenwirt der Sonnalm ─ Bernhard Quehenberger. Er lädt Silvia in sein Reich ein, um mit ihr seine berühmten Fleischkrapfen, die typisch für die Salzkammergut-Dachstein-Region sind, zuzubereiten.

Fleischkrapfen

Zutaten:

  • 200 g Roggenmehl
  • 200 g glattes Mehl
  • 2 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 125 g Butter
  • Mehl zum Arbeiten
  • Butterschmalz zum Ausbacken
  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • etwas Öl
  • 400 g geselchtes Rindfleisch, fein geschnitten oder faschiert
  • 200 g Selchroller (oder gekochten Schinken), fein geschnitten oder faschiert
  • 1─2 Kartoffeln, gekocht, geschält und passiert
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 200 g Honig
  • 100 g Butter

Sauerkraut:

  • 200 g Speck, in Würfel geschnitten
  • etwas Öl
  • ca. 700 g Sauerkraut
  • Rindsuppe
  • Salz, Pfeffer
  • Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • evtl. Zucker

Bernhard Quehenberger’s Rezept für seine Fleischkrapfen.

Seine Anweisungen zur Zubereitung:

  1. Mehle mit Salz vermengen. Milch mit Butter aufkochen. In der Knetmaschine alles verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Etwa 5 cm dicke Rollen formen und ca. 5 cm lange Stücke abtrennen. Teigstücke flach drücken, in Mehl wenden und abgedeckt rasten lassen
  2. Für die Füllung Zwiebel in heißem Öl goldgelb anbraten. Fleisch und Schinken zugeben und hellbraun rösten. Passierte Kartoffeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie vermengen.
  3. Für das Sauerkraut Speck in heißem Fett anbraten. Sauerkraut zugeben und mitbraten. Mit etwas Rindsuppe aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und evtl. Zucker dünsten sowie abschmecken.
  4. Die Teigstücke ca. 3 mm dick ausrollen. Etwa 2 EL Füllung in die Mitte des Teiges geben. Zweites Teigstück darüberlegen. Krapfen am Rand festdrücken. Mit einem Teigrad ausschneiden.
  5. Für das Honigschmalz Honig mit Butter aufkochen.
  6. Fleischkrapfen in heißem Butterschmalz beidseitig goldgelb backen, kurz abtropfen lassen und gemeinsam mit Sauerkraut und Honigschmalz auf Tellern anrichten.

Was für ein Hochgefühl, die noch frischen, knusprigen Fleischkrapfen in der Sonne zu verputzen, bevor es zurück ins Tal geht. Ja, so lässt’s sich leben! Mit sportlichen Menschen an der frischen Luft, die gerne auch mal gemeinsam gutes Essen genießen. Die Fleischkrapfen sind aber auch für zu Hause ein Gedicht.

Einfach köstlich!

Gastronomie
Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter
€ 26,90
Lieferdauer: Innerhalb von max. 48 Stunden bei Ihnen

Silvia Schneider im TRAUNER Verlag

Gastronomie
Silvia kocht
Das Buch zur ORF-Kochsendung mit Silvia Schneider
€ 25,90
Gastronomie
Oberösterreich kocht
Das LT1 Erfolgsformat mit Silvia Schneider
€ 22,80

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FSB/SOB
    • FW
    • Bildungstypen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • Kategorien
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • Kategorien
  • Recht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Kategorien
  • Universität
    • Bauwirtschaft
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Kategorien
  • Akademie
    • Übersicht
    • Zeit + Nerven sparen
    • Integriertes Bildungskonzept
    • Unsere Partner + Projekte
    • Wer wir sind
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen