Servieren und Gästeberatung BS
- Betriebe der Hotellerie und der Gastronomie
- Die Servicemitarbeiter/innen
- Vor dem Service
- Praktische Grundsätze des Servierens
- Der Umgang mit dem Gast
- Serviersysteme und Servierarten
- Das Service der Mahlzeiten im Tagesablauf
- Getränkeservice
- Bonieren, Abrechnungs- und Kontrollsysteme
- Spezialgedecke
- Arbeiten beim Tisch des Gastes
- Die Organisation von Veranstaltungen
- Die Bar
- Projektpraktikum
m.lichtenegger@trauner.at
Prüfexemplar
Zur Vorbereitung auf die Schulbuchkonferenz stellen wir Ihnen von den für Ihren Schultyp approbierten Büchern gerne ein Ansichts-/Prüfexemplare kostenlos zur Verfügung.
Lehrer/innen-Exemplar
Wird ein Schulbuch aus der Schulbuchliste in Klassenstärke bestellt, bekommen Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Exemplar.
Lehrer/innen-Begleitpaket
- Bei Bestellung eines Klassensatzes erhalten Sie kostenlos ein Lehrer/innen-Begleitpaket. Es unterstützt Sie mit vielfältigen, ergänzenden Materialien bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts (inkl. sämtlichen Lösungen zu den Aufgabenstellungen des Buches).
- Wenn Sie das Buch nicht in Klassenstärke in Verwendung haben, ist das Lehrer/innen-Begleitpaket für Lehrer/innen auch über den Webshop bestellbar.
Alle Bestellinfos für Schulen gibt es hier oder kontaktieren Sie gerne unsere Außendienstmitarbeiter/innen.
Lehrer/innen-Begleitpaket
Ein sorgfältig geschnürtes Lehrer/innen-Begleitpaket unterstützt Sie bei der Vorbereitung und der Gestaltung Ihres Unterrichts:
- Exklusiv für Lehrer/innen
- Bei Bestellung eines Klassensatzes kostenlos (über SB-Aktion)
- Inklusive Lizenz-Key für das Online-Begleitpaket
Produktinformation
„Wir wollen unsere Gäste begeistern!“ Ein ansprechendes Berufsoutfit, ein sorgfältig gedeckter Tisch sowie ein korrektes Speisen- und Getränkeservice zählen zu den Grundlagen einer Restaurantfachfrau/eines Restaurantfachmannes. Alles, was darüber hinausgeht, macht das Service perfekt und trägt zum Erfolg der Servicemitarbeiter/innen bei.
Nach dem Durcharbeiten des Buches werden Sie die beruflichen Herausforderungen bewältigen, denn Sie haben gelernt, selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu handeln. Wertvolle Tipps aus der Praxis helfen Ihnen, die richtigen Schritte zur richtigen Zeit zu tun.