Ihr Warenkorb ist leider noch leer.
Gesamtsumme:
Gesamt (inkl. USt.):
0,00 €
inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Warenkorb anzeigen
Als Gast sofort zur Kasse
Express-Bestellung
Weiter einkaufen
 
TRAUNER Verlag
Wir über uns
Team
Karriere & Jobs
Presse
Kontakt und Anfahrt
Gutscheine
Buchhandel
Versand und Zahlung
Impressum
Bildung
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Gastronomie
Neuerscheinungen
News & Blog
Rezepte
Sachbuch
Neuerscheinungen
News & Blog
Wanderungen
Recht
Universität
TRAUNER Akademie
Live-Trainings
E-Learning
Printmedien
Individuelle Lösungen
Erfolgsstorys
Anfrage
 
Bildung
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
Recht
Universität
Die TRAUNER Akademie für Gastro und Hotellerie
Live – Print – E‑Learning
 
Zu den Produkten
Übersicht
VS
AHS
HAK/HAS
HUM
HTL/FS
PTS
BS
BRP
TRAUNER-DigiBox
Lehrerservice
Menü

„Lilli, Bakabu & du“

Die Menschen hinter den Büchern

Über die Menschen hinter unserer innovativen Schulbuch-Reihe „Lilli, Bakabu & du“ zum neuen Lehrplan in der Volksschule.
Jetzt entdecken
🐛 Bakabu im ORF
Ab 6. Mai wieder auf ORF 1. Mehr dazu >

Christina Konrad

Dipl.-Päd., Bakk. Phil., MA

  • Mitgründerin KUL®
  • Kindergartenpädagogin
  • Volksschullehrerin
  • Schulbuchautorin
  • Erziehungswissenschaftlerin
  • Vortragende in der Lehrer/innen-Fort- und -Weiterbildung
  • Professorin für Mathematikdidaktik an der PHD Linz

Das fachdidaktische Konzept KUL ermöglicht effizient und nachhaltig den Aufbau der Lese-, Rechtschreib- und Rechenkompetenz. Besonders ist das Konzept, weil Bewegung eine große Rolle spielt! Bei KUL geht es nicht nur darum, Bewegung zwischen den Lernphasen einzubauen. Es geht darum, komplexe Fertigkeiten wie das Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen durch Bewegung verständlich zu machen und zu automatisieren. In der Arbeit mit Kindern, in der Einzelförderung, in der Schule und mit meinen eigenen Kindern konnte und kann ich immer wieder beobachten, wie abstraktes Wissen durch handelndes, körperbasiertes Lernen schrittweise aufgebaut wird und mit welcher Freude und Motivation Kinder lernen, wenn dieses Lernen kindgerecht ist und in einem Erfolgserlebnis mündet.

Es ist mir ein großes Anliegen, Lehrpersonen und Studierenden ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie – auf Basis von fachdidaktischem Know-how – flexibel in der Praxis auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren können.

Erfolgserlebnisse sind ausschlaggebend für motiviertes Arbeiten. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern natürlich auch für Lehrpersonen. KUL ist ein Konzept, das Kinder und Lehrpersonen zum Erfolg führt.

Andrea Lindtner

Dipl.-Päd., VOL, SR

  • Mitgründerin KUL®
  • Volksschullehrerin (in Pension)
  • Schulbuchautorin
  • Vortragende in der Lehrer/innen-Fort- und -Weiterbildung
  • Ehem. Besuchsschullehrerin (PH Salzburg)
  • Einzelförderung/Sprachförderung

Seit 40 Jahren bin ich bereits als Volksschullehrerin tätig. Da ich schon bald nach meinem Berufseintritt an meine Grenzen stieß, war ich mein ganzes Lehrerinnenleben lang auf Fortbildungen bedacht. Ich wollte nicht hinnehmen, dass es Kinder gab, denen ich trotz großen Fleißes und des unermüdlichen Einsatzes ihrer Eltern nicht wirklich zu Erfolgserlebnissen verhelfen konnte.

Im Jahr 2002 stieß ich schließlich auf das Konzept. Diesem gegen den Trend gehenden Weg stand ich zunächst skeptisch gegenüber. Dennoch versuchte ich, Gelerntes anzuwenden – anfangs im Förderunterricht. Die Erfolge, die sich sofort einstellten, beflügelten mich und ich begann, mich mit dem Konzept genauer auseinanderzusetzen. Bald konnte ich Eltern gezielt Anweisungen zum Üben geben. Im Gegensatz zu früher reichten kurze Übungsphasen; im Gegensatz zu früher blieben Erfolgserlebnisse nicht aus.

Ich war schon immer Lehrerin mit Leib und Seele, aber seitdem macht mir mein Beruf noch mehr Freude. Durch die Arbeit mit KUL® kann der große Kasten mit den vielen teils mühevoll hergestellten Lernspielen geschlossen bleiben. Sehr schnell ist mir klar geworden, dass es unfair ist, Kindern vorzumachen, dass das Lernen immer spielerisch sein muss/kann. Kinder dürfen und wollen gefordert werden! Fasziniert darf ich jeden Tag erleben, dass sie die Anstrengung, die ihnen das KULe Lernen abverlangt, gerne in Kauf nehmen, weil sie stets zum Erfolg führt. Der Erfolg motiviert sie, neue Herausforderungen anzugehen.

Die Aufbereitung für den Erstunterricht war eine große Herausforderung. Um den Anforderungen im Klassenunterricht sowie dem Lehrplan und den Bildungsstandards zu entsprechen, stand ein zwar interessanter, aber sehr arbeitsintensiver Weg bevor.

Von 2004 bis 2010 erteilte ich Schulkindern zweimal von Anfang an KULen Erstunterricht. Ich bot den Kindern selbst Entwickeltes an, reflektierte und überarbeitete es. Mit jedem Mal wurde deutlicher, dass herkömmliche Probleme gar nicht mehr aufkamen. Als Volksschullehrerin war mir natürlich auch eine altersstufengemäße und ansprechende Aufbereitung wichtig (Eule Lilli – Lilliwald).

Als ich im Herbst 2010 wieder eine erste Klasse übernahm, entstanden in Zusammenarbeit mit Christina Konrad, Marlene Lindtner und dem TRAUNER Verlag meinen Unterricht begleitend schließlich die Schulbücher „Lernen mit Lilli“ für die erste und die zweite Klasse.

Große Erfolge kann ich nicht zuletzt auch beim Deutschzusatzunterricht für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache verbuchen.

Als Besuchsschullehrerin erlebe ich stets begeisterte Studierende.

Marlene Lindtner

Dr.in, BEd, MA

  • Mitgründerin KUL®
  • Volksschullehrerin
  • Schulbuchautorin
  • Bildungswissenschaftlerin
  • Vortragende in der Lehrer/innen-Fort- und -Weiterbildung
  • Professorin für Deutschdidaktik an der PH Klagenfurt

Schon während meines Studiums an der Pädagogischen Hochschule habe ich mich intensiv mit diesem Konzept auseinandergesetzt. Meine ersten Erfahrungen und Erfolgserlebnisse mit dieser Art von Unterricht habe ich in der Einzelförderung gesammelt. Bei der Arbeit und der Auswertung der überaus positiven Ergebnisse einer Einzelfallstudie, die ich über eineinhalb Jahre mit einem legasthenen Jungen durchgeführt hatte, bestätigte sich mein Standpunkt hinsichtlich der Effektivität und der hohen Erfolgschancen dieses Unterrichts nur.

Nach meiner Zeit an der Pädagogischen Hochschule durfte ich neben der Einzelförderung auch Erfahrungen im Kindergarten und Hort sammeln und war dann schlussendlich im Schulwesen tätig.

Seit 2012 bin ich Mitautorin der Schulbücher „Lernen mit Lilli“. Sowohl nach dem Schulbuch für die erste Klasse als auch nach dem Schulbuch für die zweite Klasse habe ich selbst meine Klasse unterrichtet. Zu sehen, wie sehr dieser Unterricht fruchtet, zu beobachten, wie Kinder jedes Leistungsniveaus große Fortschritte machen, zu erleben, wie man Kindern unsere Kulturtechniken durch die richtige Struktur und Erklärung trotz der vielen Ausnahmen und Hürden einleuchtend erklären kann, und zu wissen, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt und sich der Einsatz von Kindern und Eltern am Ende immer lohnt, hat mich jeden Tag aufs Neue beeindruckt und noch euphorischer werden lassen.

Forschung im Bereich der Primarstufendidaktik betrachte ich als wesentliches Kriterium für die Qualitätssicherung in elementaren und primaren Bildungsinstitutionen. Dabei ist mir vor allem auch die Verknüpfung von Theorie und Praxis ein großes Anliegen. Durch die Tätigkeit als Professorin für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Kärnten möchte ich meine Arbeit in der Forschung intensivieren und meine Praxiserfahrungen sowie mein theoretisches Fachwissen an angehende Lehrer/innen weitergeben.

Metaphorisch ausgedrückt könnte man sagen, es „brennt“ in mir und es liegt mir sehr am Herzen, meine Begeisterung auch in anderen entzünden zu können. Die Arbeit in der LehrerInnenausbildung bzw. -fortbildung betrachte ich als meine Berufung, meine große Leidenschaft, mein Hobby, mein Leben. Über jede neue Herausforderung freue ich mich.

Ferdinand Auhser

Autor, Philosoph, Mitbegründer von Bakabu

  • Dipl.- und Dr.-Studium der Philosophie (Uni Wien)
  • Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 2008
  • Würdigungspreis der Republik Österreich für die besten Universitäts-Absolventinnen und Absolventen 2006
  • Abschluss des Doktoratsstudiums der Philosophie mit Auszeichnung 2012
  • Gemeinsam mit Fritz Schindlecker und Dr. Herbert Giese Drehbuch/Konzeption der Dokumentationsreihe „Genius Loci“
  • Mitglied des Aktionskollektivs „Sublin/mes – philosophieren von unten: a queer reviewed journal“
  • Bucherscheinung Februar 2015: Die Macht der Form – Versuch einer dynamischen Ontologie, transcript, Bielefeld

Manfred Schweng

Musiker, Komponist, Produzent

  • Studium Jazz-Bass, Diplomabschluss Konservatorium Wien

  • Live-/Studiomusiker bei: Ludwig Hirsch (20 Jahre Bandmitglied), „V.S.O.P.“, „Christmas in Vienna“ (mit P. Domingo und den W. Symphonikern), EAV, W. Schneyder u. a.

  • Gemeinsam mit Arthur Lauber Komponist zahlreicher Filmmusiken und TV-Serien: „Kaisermühlen Blues“, „Dolce Vita & Co“, Filme von Xaver Schwarzenberger („Oh Palmenbaum“, „Annas Heimkehr“, „Bella Filia“)

  • In Zusammenarbeit mit Johnny Bertl Komponist des Erfolgs-Musicals „Falco Meets Amadeus“ (Berlin, 2000), „The King of Love“ (Martin Luther King, Welt-Uraufführung in Berlin, 2007), Rosen in Tirol (W. Metropol)

  • Seit 1995 eigenes Tonstudio: „Soundgarden Vienna“. Produktion vieler ORF- Musiken. Arrangeur und Produzent für Ludwig Hirsch, Rainhard Fendrich, Alan Parsons („CD-Excalibur“), dreimal Eröffnung der Wiener Festwochen am Wiener Rathausplatz

     

Barbara Rössl-Krötzl

Wissenschaftliche Leitung

  • Mitverfasserin des Leitfadens zur Sprachförderung am Übergang vom Kindergarten zur Grundschule (Charlotte-Bühler-Institut im Auftrag des BMUKK)

  • Mitverfasserin sämtlicher BESK-Versionen (BIFIE im Auftrag des BMUKK)

  • Entwicklung des Sprachkompetenzmodells für 4–5-jährige Kinder mit Deutsch als Erstsprache als Grundlage für das Sprachstandserhebungsverfahren BESK 4–5

  • Lehrtätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung für Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Elementar- und Primarbereich (sprachwissenschaftliche Grundlagen, Sprachbetrachtung etc.)

     

     

Einblicke in die neue Volksschulreihe

Fit für den neuen Lehrplan. Auf diesen Seiten können Sie sich für ein kostenloses Prüfexemplar vormerken lassen.

Alle
Deutsch
Mathematik
Bildung - Volksschule
Abenteuer Deutsch
„Lilli, Bakabu & du“ für den Gegenstand Deutsch. Sprachförderung durch Musik.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Abenteuer Mathematik
„Lilli, Bakabu & du“ für den Gegenstand Mathematik. Matheförderung durch Musik.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Sprach- und Matheförderung
Die Kraft der Musik nutzen.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Lilli und Bakabu stellen sich vor
Die Eule Lilli & der Ohrwurm Bakabu begleiten die Schüler/innen durch das Abenteuer Schule.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Unterrichtshilfen
Nette Dinge und nützliches zum Download.
Weiterlesen

„Abenteuer Deutsch“ 1. Klasse

Jetzt Leseproben online entdecken!

Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Deutsch
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 9,91
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1/2
Abenteuer Schreiben (Schreibschrift – Druckschrift)
Neuer Lehrplan
€ 3,34
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Sprechen – Abenteuer Sätze bauen
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 6,26
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1/2
Abenteuer Schreiben (Druckschrift – Schreibschrift)
Neuer Lehrplan
€ 3,34
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Lesen
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 5,74
Leseprobe öffnen

„Abenteuer Deutsch“ 2. Klasse

Jetzt Leseproben online entdecken!

Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer (Zu-)Hören, Sprechen, Texte verfassen
€ 5,54
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Rechtschreiben und Sprachbetrachtung
€ 11,51
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Lesen
€ 9,52
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du, Leitfaden für den Deutsch-Unterricht 2 VS
€ 24,90
Leseprobe öffnen

„Abenteuer Mathematik“ 1. Klasse

Jetzt Leseproben online entdecken!

Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Zahlen und Rechnen
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 7,82
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Sachaufgaben und Größen
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 3,78
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Geometrie und Raum
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 2,71
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 1
Abenteuer Knobeln, Muster und Daten
TRAUNER-DigiBox für Lehrer/innen
Neuer Lehrplan
€ 3,78
Leseprobe öffnen

„Abenteuer Mathematik“ 2. Klasse

Jetzt Leseproben online entdecken!

Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Knobeln, Muster und Daten
€ 4,90
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Geometrie und Raum
€ 4,00
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Sachaufgaben und Größen
€ 5,50
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du 2
Abenteuer Zahlen und Rechnen
€ 7,50
Leseprobe öffnen
Bildung
Lilli, Bakabu & du, Leitfaden für den Mathematik-Unterricht 2 VS
€ 24,90
Leseprobe öffnen

Zusatzmaterial

Bildung
Lieder zur Sprachförderung (1. Klasse) – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Deutsch
Online-Zugang zu 13 Bakabu-Songs
€ 8,99
Bildung
Lieder zur Matheförderung (1. Klasse) – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Mathematik
Online-Zugang zu 14 Bakabu-Songs
€ 8,99
Bildung
Lieder zur Sprachförderung (1. Klasse) – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Deutsch
CD mit 13 Bakabu-Songs
€ 9,99
Bildung
Lieder zur Matheförderung (1. Klasse) – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Mathematik
CD mit 14 Bakabu-Songs
€ 9,99
Bildung
Bakabu Stofftier
ca. 100 cm, allergikerfreundlich, waschbar
100% klimaneutral
€ 22,99
Bildung
Satzgliederwerkstatt – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Deutsch
Online-Zugang in der TRAUNER-DigiBox
€ 18,90
Bildung
Mundbilderwerkstatt – Lilli, Bakabu & du – Abenteuer Deutsch
Online-Zugang in der TRAUNER-DigiBox
€ 18,90
Bildung
Lilli, Bakabu & du Stempel
Belohnungsstempel, Ø 20 mm
€ 7,50
Bildung
Lilli, Bakabu & du, Stempelset
rotes + schwarzes Stempelkissen
€ 149,90
Bildung
Lilli, Bakabu & du: Meine Lilliwörter
Registerheft mit 9 Unterteilungen
€ 5,50
Bildung
Mundbilder für die Tafel
magnetisch
€ 174,90
Bildung
Satzgrammatikmatten 1. + 2. VS
Moosgummi
€ 219,90
Bildung
Satzgrammatiksymbole 1. + 2. VS
Magnete
€ 89,90
Bildung
Lilli, Bakabu & du Ziffernschreibkurs
Übungsformate von großen Ziffern zum Nachspuren
€ 5,50
Bildung
Holzrundstäbe dick (30 Stück)
Lilli, Bakabu & du – Mathematik 1. Klasse
€ 4,20
Bildung
Holzvierkantstäbe (100 Stück)
Lilli, Bakabu & du – Mathematik 1. – 2. Klasse
€ 4,50
Bildung
Rechtschreib-Klipp-Klapp
Lilli, Bakabu & du
€ 9,90

E-Learning-Kurse

Starten Sie Ihr KULes Abenteuer und lernen Sie das fachdidaktische Konzept KUL bequem von Zuhause aus kennen. Mit dem Rabattcode KUL ist der E-Learning-Kurs „KUL-Satzgrammatik 1“ (Einführung) jetzt kostenlos!

Bildung
KUL-Satzgrammatik 1
Einführung, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
⚠️ Kostenlos mit Rabattcode KUL
€ 19,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 2
Einfacher Satz und Umstandsergänzungen, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 3
Fallergänzungen, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 4
Zweiteiliges Prädikat, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 5
Beifügungen, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 6
Vorwortergänzung und Nicht-Satzglieder, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
Bildung
KUL-Satzgrammatik 7
Übung und Vertiefung, E-Learning-Kurs zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 34,50
Demo-Kurs öffnen
TRAUNER Akademie
KUL-Satzgrammatik – Kombipaket
Modul 1 bis 7 im Paket, E-Learning-Kurse zur Lehrer/innen-Fortbildung
€ 186,50
Demo-Kurs öffnen

Kinderbücher

Bildung
Bakabu – Abenteuer in MINTmausen
Bilderbuch
€ 21,10
Bildung
Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel
Bilderbuch
€ 21,10
Bildung
Bakabu und das Sterne-Laternenfest
Bilderbuch
€ 15,00
Bildung
Bakabu und der Feuervulkan
Bilderbuch, Deutsch–Ukrainisch
€ 160,00
Bildung
Bakabu und die kranke Glockenblume
Bilderbuch
€ 15,00
Bildung
Bakabu und die Weihnachtsglocke
Bilderbuch
€ 15,00

Einblicke in die neue Volksschulreihe

Fit für den neuen Lehrplan. Auf diesen Seiten können Sie sich für ein kostenloses Prüfexemplar vormerken lassen.

Alle
Deutsch
Mathematik
Bildung - Volksschule
Abenteuer Deutsch
„Lilli, Bakabu & du“ für den Gegenstand Deutsch. Sprachförderung durch Musik.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Abenteuer Mathematik
„Lilli, Bakabu & du“ für den Gegenstand Mathematik. Matheförderung durch Musik.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Sprach- und Matheförderung
Die Kraft der Musik nutzen.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Lilli und Bakabu stellen sich vor
Die Eule Lilli & der Ohrwurm Bakabu begleiten die Schüler/innen durch das Abenteuer Schule.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Unterrichtshilfen
Nette Dinge und nützliches zum Download.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Kinder-Erlebnisweg​ mit Bakabu
Bakabu und ein Abenteuer auf dem Weg zum Hutwisch.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Abenteuerreise mit Bakabu
Bakabu und das Wolfslied in St. Pölten
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
So wurde der neue Lehrplan umgesetzt
Wie die Kriterien des neuen Lehrplans in unseren Schulbüchern erfüllt werden.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Wichtiges für Eltern
Nützliche Zusatzmaterialien, Downloads, Erklärvideos, Tipps zum Schulstart uvm.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Erfahrungsberichte
Lehrer/innen und Schüler/innen über den KULen Unterricht mit „Lilli, Bakabu & du“.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Die Menschen hinter den Büchern
Über die Menschen hinter unserer innovativen Schulbuch-Reihe.
Weiterlesen
Bildung - Volksschule
Community
Kreative Ideen von Lehrkräften für Lehrkräfte.
Weiterlesen

Herzlich willkommen bei TRAUNER!

Wir über uns

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eines verbindet: Begeisterung für unsere Produkte.

mehr erfahren

Wir sind gerne für Sie da

TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH

Köglstraße 14 | 4020 Linz

Österreich/Austria

Tel.: +43 732 778241

Mail: buchservice@trauner.at

WhatsApp: +43 664 88 58 69 41

mehr erfahren

Schnell und zuverlässig

Ihre Bestellung ist in der Regel in spätestens 48 Stunden bei Ihnen (innerhalb von Österreich) – ab 29,00 EUR Bestellwert auch versandkostenfrei.

mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf:
Bildung
Gastronomie
Sachbuch
  • Bildung
    • VS
    • AHS
    • BAFEP/BASOP
    • BRP
    • BS
    • EWF/ZWF
    • FW
    • alle anzeigen
  • Gastronomie
    • Bäckerei
    • Getränke
    • Hotelmanagement
    • Konditorei und Patisserie
    • Küche
    • Service
    • Systemgastronomie
    • alle anzeigen
  • Sachbuch
    • Familie und Gesundheit
    • Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
    • Karriere und Beruf
    • Kochen und Genuss
    • Kunst, Literatur und Sprache
    • Natur erleben
    • Oberösterreich in Wort und Bild
    • alle anzeigen
  • Recht
    • Krankenanstaltenrecht
    • OÖ Landesgesetze
    • Recht Schulpraxis
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • alle anzeigen
  • Universität
    • Fertigungswirtschaft/Logistik
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Gesundheit/Medizin
    • Informatik
    • Jus
    • Management + Unternehmensführung
    • Pädagogik/Bildung
    • alle anzeigen
  • Akademie
    • Ihre Vorteile
    • Live-Trainings
    • E-Learning
    • Printmedien
    • Individuelle Lösungen
    • Erfolgsstorys
    • Anfrage
    • alle anzeigen

© TRAUNER

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen